Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Präsenz im Internet ist nicht nur für die Sichtbarkeit von Handwerksbetrieben wichtig. Internetpräsenz mit für Interessenten relevanten Informationen ist gefragt. Dabei handelt es sich um Referenzen und Empfehlungen erfahrener Kunden.
Handwerksbetriebe können noch so gut sein. Wenn sie das nicht sichtbar machen, nützt es ihnen zu wenig. Deshalb sollten sie eine Kundenbefragung durchführen und die erzielten Ergebnisse im Internet veröffentlichen lassen.
Off-Page-Marketing ist für Handwerksbetriebe mindestens so wichtig wie das Marketing mit der eigenen Unternehmenshomepage. Es besteht im Wesentlichen daraus, für Interessenten relevante Informationen wie Referenzen oder Rezensionen in Foren, Blogs und anderen Plattformen zu posten.
Der Ruf eines Handwerksbetriebes wird auch vom Internet geprägt. Wer als Handwerker dort mit für Interessenten relevanten Informationen gut vertreten ist, hat die für angehende Kunden bessere Reputation und im Wettbewerb die Nase vorne.
Suchmaschinenoptimierung ist ein Instrument aus dem Internetmarketing. Sie ist unentbehrlich, wenn es darum geht, dass Handwerksunternehmen bekannter werden sollen und dadurch in ihrer Region mehr Umsatz erzielen.
Im Online-Marketing für Handwerker können zum Beispiel die Seitenaufrufe, Klicks oder Homepagebesuche eingesetzt werden, um die Reichweite ihres Internetauftrittes zu ermitteln. Es gilt, immer wieder neue Impulse für die Stabilität und die Steigerung der Reichweite zu setzen, da diese eine große Bedeutung für die Kundengewinnung hat.
Handwerksunternehmer sollten sich auch abseits der eigenen Homepage im Internet zeigen. Das Posten auf Blogs, in Foren, PR-Portalen und in den sozialen Medien verbessert ihre Präsenz und steigert nachhaltig ihre Bekanntheit.
Die Reichweite definiert die Zahl der erzielten Kontakte von Handwerksunternehmen mit einem Werbeträger wie zum Beispiel dem Internet. Je höher sie ausfällt, desto wahrscheinlicher sind Kontaktaufnahmen von Handwerksinteressenten.
Internetmarketing ist eine Herausforderung für kundenorientierte Handwerksunternehmer. Besonders, wenn es um den Bereich des Suchmaschinenmarketing geht. Hier kommt es darauf an, die Kennziffern des gesamten Internetauftrittes zu verbessern. Potenziellen Neukunden sollte es möglichst einfach gemacht werden. Mit belegbaren Kundenbewertungen ist das einfach und jede Form von Missverständnis vermeidbar.
Da die analoge Werbung teuer ist und immer unproduktiver wird, gehen Heizungsbauer, Dachdecker, Klempner und andere Handwerksunternehmer dazu über, mehr das Internet für ihre Kundengewinnung zu nutzen. Indem sie schriftlich vorliegende Referenzen veröffentlichen, steigern sie ihren Bekanntheitsgrad und erhöhen ihren Umsatz.