Artikel mit dem Tag "Aufwand"



Wie der Aufwand zur Kundengewinnung in Handwerksfirmen zu reduzieren ist
Der Aufwand zur Kundengewinnung in Handwerksbetrieben ist hoch. Er setzt sich zusammen aus der Werbung, Werbemitteln, dem Internetauftritt und Personalkosten. Handwerker können ihn reduzieren, wenn sie auf Teile der Werbung verzichten und das Internet dafür hochfahren. Hier können sie Interessenten mit aktuellen und glaubwürdigen Erfahrungen ihrer Kunden versorgen.
Werbemittel im Handwerk sind kostspielig und haben geringen Nutzen für Umsatz
Wer sich genauer mit dem Thema Werbemittel in Handwerksbetrieben befasst, stellt schnell fest, dass nahezu jeder Anbieter die gleichen Instrumente und Maßnahmen einsetzt. Hier ein wenig bunter, dort ein wenig schriller. Alles aufwändig und vor allem von geringem Nutzen für das Unternehmen und dessen Interessenten. Innovativ und preiswert geht anders. Zum Beispiel durch aktive Veröffentlichungen von Rezensionen und Referenzen ehemaliger Kunden.
Wie Bauunternehmen mit wenig Aufwand für potenzielle Neukunden sichtbar werden
Die Arbeit an und mit dem Internet ist für Bauunternehmer so eine Sache. Sichtbarkeit, Marktdurchdringung und Ranking spielen zwar eine Rolle, sie setzen allerdings lieber auf konventionelle Mittel. Und das, ohne deren tatsächliche Wirkung auf Bauinteressenten zu hinterfragen.