NEUKUNDEN-AKQUISITION IM HAUS- UND WOHNUNGSBAU
Klassische Werbung hat Grenzen. Sie generiert bei weitem nicht mehr die Erfolge, wie sie es in der Vergangenheit getan hat. Anstatt noch immer auf konventionelle Werbung zu setzen, sollten Bauunternehmen sich folglich mehr dem Internet zuwenden. Das Netz ist den konventionellen und mittlerweile überholten Werkzeugen in nahezu allen Belangen überlegen.
Es ist nicht der gelungene werbliche Auftritt eines Bauunternehmens, der diesem neue Bauinteressenten beschert. Ob Imagebroschüre, Kataloge, Messen oder Produktprospekte: Alle zusammen machen nur einen ganz kleinen Teil der neuen Kontaktaufnahme aus. Ganz anders verhält es sich mit Empfehlungen erfahrener Bauherren: in guten Unternehmen wird nahezu jeder zweite Bauauftrag dadurch geschrieben. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen heutzutage folglich anders vor.
Im Bauunternehmen kommt es nicht nur darauf an, ausreichend Bauinteressenten für den Umsatzerfolg zu akquirieren. Auch deren Qualität sollte stimmen, denn nur dann ist die Profitabilität zu erzielen, die für hohe Deckungsbeiträge und gute Ergebnisse gewünscht ist. Um mehr qualifizierte Bauinteressenten zu generieren, hat die BAUHERRENreport GmbH für ihre Bauunternehmer-Kunden eine Qualitätsplattform namens BAUHERREN-PORTAL entwickelt.
Bauunternehmer, die sich mit ihren Leistungen professionell aufstellen wollen, sollten eine digitale Qualitätsperformance wählen. Diese hat den Vorteil, dass deutlich mehr Bauinteressenten angesprochen werden können. Zielführend ist, wenn die Qualitäts- und Servicemerkmale aus der Sicht übergebener Bauherren bewertet und öffentlich publiziert werden. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials generiert für Bauunternehmen und Bauinteressenten gleichermaßen viele Vorteile.
Die Zeichen in der Hausbaubranche stehen auf Sturm. In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2022 sind die Adresseingänge deutlich zurückgegangen. Das ist regional zwar differenziert zu betrachten, deutet insgesamt allerdings schwieriger werdende Zeiten an. Um diesen mit den richtigen Mitteln zu begegnen, sollten Bauunternehmen mehr von ihren Qualitäts- und Serviceleistungen preisgeben.
Wenn Bauunternehmen ausreichend qualifizierte Bauinteressenten gewinnen wollen, kommen sie am Internet nicht mehr vorbei. Jeder Interessent recherchiert dort in alle Richtungen nach einem geeigneten Baupartner. Für Bauunternehmen bedeutet das, im Netz mit transparenten Qualitäts- und Serviceleistungen vertreten zu sein. Diese sollten möglichst aus der Sicht übergebener Bauherren dargestellt werden.
Die Qualitäts- und Service-Performance ist für viele Bauinteressenten entscheidend, wenn es um die Erteilung ihres Bauauftrages geht. Leider tun insbesondere Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau auch zu wenig, um ihre Qualitäts- und Serviceleistungen ausreichend transparent zu machen.
Schriftlich vorliegende Empfehlungen aus Erfahrungen von übergebenen Bauherren mit den Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens sind für Bauinteressenten buchstäblich Gold wert. Sie bilden nachhaltiges Vertrauen, weil sie glaubwürdiger sind als jede Aussage, die eine Kundenberaterin oder ein Fachberater trifft.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Bauinteressenten bei einer so komplexen Dienstleistung wie dem Haus- oder Wohnungsbau absolut auf ihre persönliche Sicherheit bedacht sein sollten. Dabei geht es nicht nur um die finanzielle Sicherheit im Sinne der Bonität des Bauunternehmens. Alle möglichen Entscheidungen wirken sich sowohl finanziell als auch fördernd oder bremsend auf ihre Zufriedenheit aus. Deshalb sollten Bauinteressenten vor einer Entscheidung mit erfahrenen Bauherren sprechen.
Kunden- bzw. Verkaufsberater in Bauunternehmen aus dem Fertig- bzw. Massivhausbau können ihre Fachberatung überzeugender machen, in dem sie Qualitäts- und Servicebewertungen ihrer Bauherren in den Gesprächen mit ihren Bauinteressenten einsetzen. Kundenbewertungen verstärken alle Qualitätsaussagen zum Unternehmen auf glaubwürdige Art und Weise. Flankierend können diese im Außenauftritt eingesetzt werden. Das wiederum ist sehr förderlich für das Image ihres Bauunternehmens als Qualitätsanbieter.