Artikel mit dem Tag "BAUHERREN-PORTAL"
Es stehen einige Plattformen im Internet, die sich als Empfehlungsportale bezeichnen. Schauen wir genauer hin, treten diese als Werbeportale auf. Sie finanzieren sich ausschließlich über Werbeeinnahmen. Jeder Handwerksbetrieb kann sich dort gegen ein Entgelt einkaufen. Für die Orientierung von Handwerksinteressenten sind sie deshalb wenig hilfreich. Ganz anders verhält es sich beim BAUHERREN-PORTAL, der einzigen echten Empfehlungsplattform der BAUHERRENreport GmbH.
Die Vorteile der Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL für Handwerksbetriebe sind vielfältig. Sie gereichen von mehr Bekanntheit, voller Transparenz in der Qualitätsdarstellung, einer Imageverbesserung bis zu einer Umsatzsteigerung. Diese sind dort zu einem überschaubaren Budget zu erzielen.
Im Falle einer Listung im BAUHERREN-PORTAL der BAUHERRENreport GmbH wird Unternehmen aus dem Handwerk einiges geboten. Mit der Aufnahme dort sind Veröffentlichungen in Blogs, Foren, PR-Portalen und in den sozialen Medien verbunden.
Wer als Handwerksbetrieb auf einen exklusiven USP als Alleinstellungsmerkmal für seine hohe Kundenzufriedenheit verweisen kann, hat deutliche Vorteile im Wettbewerb um Neukunden. Die Listung im BAUHERREN-PORTAL stellt eine solche Alleinstellung dar. Hier werden Handwerker aufgenommen, die eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit nachweisen. Belohnt werden diese mit dem Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT".
Es gibt viele Internetplattformen, aber nur eine, auf der ausschließlich geprüfte Handwerksunternehmen gelistet werden. Die Rede ist von der Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL. Alle Unternehmen, die hier gelistet sind, haben eine schriftliche Zufriedenheitsbefragung ihrer ehemaligen Kunden durchführen lassen. Die Ergebnisse daraus sind dort in Form eines Prüfberichts und einer aussagefähigen Qualitätsurkunde aufgeführt.
Handwerksbetriebe brauchen qualifizierte Adressen von Interessenten, um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Andere machen nur viel Arbeit und generieren keine Aufträge. Die besten Interessentenadressen kommen dabei aus Empfehlungen zufriedener Kunden. Das ist der Grund, warum Handwerksbetriebe sich im BAUHERREN-PORTAL listen lassen. Diese Qualitätsplattform arbeitet mit der schriftlich bestätigten Empfehlungsbereitschaft zufriedener Kunden.
Qualitätstransparenz in höchster Auflösung finden angehende Handwerkskunden nur bei den Unternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL aufgenommen wurden. Die dort vertretenen Handwerksbetriebe zeichnen sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft ihrer Kunden aus. Das wurde vorher mittels einer repräsentativ angelegten Befragung überprüft.
Es gibt sie noch, die exklusive Alleinstellung im Handwerk. Dabei geht es allerdings nicht um technische Errungenschaften. Zu haben ist der USP über das BAUHERREN-PORTAL. Das ist eine Qualitäts-Empfehlungsplattform. Diese wurde speziell für regional aktive Handwerksunternehmen entwickelt. Einzige Voraussetzung für eine Aufnahme ist der Nachweis einer überdurchschnittlich hohen Zufriedenheitsquote ehemaliger Kunden.
Suchmaschinenoptimierung ist ein unabdingbares Werkzeug für Handwerker, um Erfolge in der Neukundengewinnung zu generieren. Sie kann über Google-Anzeigen oder Veröffentlichungen auf der eigenen Homepage und anderen Internetplattformen realisiert werden. So zum Beispiel über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL. Dort werden von Kunden bewertete Qualitäts- und Serviceprofile von Handwerksbetrieben vorgestellt. Die gelisteten Anbieter gelangen auf Anhieb auf Spitzenplätze bei Google & Co.
Handwerksbetriebe, die ihr Qualitätsimage per Befragung von Kunden attestieren lassen, generieren dadurch ein wichtiges Akquise-Tool. Nichts ist für Interessenten wertvoller als die Erfahrungsschätze ehemaliger Handwerkskunden. Wenn diese im Internet veröffentlicht werden, stärkt das sowohl das Image als auch die Akquisition neuer Kunden erheblich. Das hat mit deren Wahrheitsgehalt und Aussagekraft zu tun.