Artikel mit dem Tag "Empfehlungsmarketing"



Erfolgreiche Marketing- und Werbestrategie zur Kundengewinnung im Handwerk
Klassische Inhalte für die Marketing- und Werbestrategie von Handwerksbetrieben sind out. Mit werblichen Aufmachungen lassen deren Interessenten sich nicht mehr beeindrucken. Das gilt vor allem für Slogans und Sprüche, die meist leere Versprechungen sind.
Vorteile von Empfehlungsmarketing für Handwerksunternehmen
Empfehlungsmarketing bietet Handwerksbetrieben viele Vorteile und das zu niedrigen Kosten. Auf jeden Fall deutlich mehr als klassische Werbung. Vor allem, was deren erfolgreiche Neukundengewinnung anbelangt. Um es zu realisieren, brauchen Handwerker nur ihre ehemaligen Kunden zu befragen und die Ergebnisse im Internetauftritt zu verarbeiten.
Wie Handwerksbetriebe mit Empfehlungsmarketing ihre Werbekosten reduzieren
Ein einfacher Weg zur Reduzierung der Werbekosten bei Handwerkern führt zum Empfehlungsmarketing. Dazu brauchen sie lediglich ihre ehemaligen Kunden zu befragen und die Ergebnisse im Internet darzustellen.
Handwerksfirmen sollten ihre Akquisition mit zielführenden Informationen durchführen
Handwerksbetriebe sind gut beraten, wenn diese ihre Akquisition mit Empfehlungen ihrer ehemaligen Kunden durchführen. Das wertet ihr Qualitätsimage auf und wirkt anziehend auf potenzielle Interessenten.
Handwerker sollten bei schwächerer Nachfrage die Realität nicht verkennen
Die seit Monaten vor sich hin dümpelnde Nachfrage im Haus- und Wohnungsneubau braucht eine Reaktion seitens der davon auch betroffenen Handwerksunternehmen. Deren Verantwortliche sollten sich mit der Realität auseinandersetzen. Zu dieser gehört, dass von der Politik nicht viel zu erwarten ist und dass sich die Wirtschaft auf Talfahrt befindet. Zur Realität gehört auch, dass Interessenten aus anderen Bereichen mit konventionellen Werbemitteln nicht zur Kontaktaufnahme zu bewegen sind.
Außenwirkung und Image des Handwerksunternehmens mit zufriedenen Kunden aufwerten
Die Außenwirkung bzw. das Erscheinungsbild eines Handwerksbetriebes im Internet beeinflusst dessen Kundengewinnung. Deshalb ist es wichtig für Handwerker, diese aufzuwerten. Das können sie am leichtesten mit Bewertungen und Empfehlungen ehemaliger Kunden, die auf der Homepage und in anderen Portalen veröffentlicht werden.
Ansehen von Handwerksbetrieben wird durch deren Kundenorientierung geprägt
Mit jedem zufriedenen Kunden steigt das Ansehen von Handwerksbetrieben als Qualitätsanbieter. Das bringt diesen nicht nur zusätzliche Empfehlungen. Kundenorientierte Handwerker befragen ihre Kunden nach der Projektübergabe und nutzen die Ergebnisse, um ihr Image auch über das Internet aufzubessern.
Qualitätsposition des Handwerksbetriebes durch Empfehlungsmarketing verbessern
Die Qualitätsposition eines Handwerksbetriebes innerhalb des Wettbewerbs ist entscheidend für dessen Erfolg in der Gewinnung neuer Interessenten. Deshalb macht es Sinn, wenn Handwerker Referenzen, Rezensionen, Bewertungen oder Empfehlungen im Internet präsentieren, um so ihre Qualitätsposition zu verbessern.
Neukundenakquisition in Handwerksbetrieben über Empfehlungsmarketing
Handwerksbetriebe gewinnen die meisten Neukunden, indem sie ihr passives Empfehlungsgeschäft zum aktiven Empfehlungsmarketing ausbauen. Das tun Handwerker dann, wenn sie ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen lassen und die Ergebnisse in ihrem Internetauftritt veröffentlichen.
Kundenorientierung sollte bei jedem Handwerksunternehmen auf der Tagesordnung stehen
Wer glaubt, Kundenorientierung sei selbstverständlich für Handwerker, der irrt. Auch wenn diese das auf ihren Homepages so beschreiben, sieht die Realität oftmals anders aus. Dabei ist Kundenorientierung die Voraussetzung für zufriedene Kunden, die den Handwerksbetrieb später empfehlen.

Mehr anzeigen