Artikel mit dem Tag "Handwerksmarketing"
Suchmaschinenoptimierung ist ein Bestandteil aus dem Handwerksmarketing zur Verbesserung der Kundengewinnung für Handwerksbetriebe. Handwerker sollten deshalb die Suchbegriffe in ihrem Internetauftritt verarbeiten, die ihre Interessenten ebenfalls verwenden. Dazu gehören Worte wie zum Beispiel Kundenzufriedenheit, Kundenempfehlungen, Referenzen oder Rezensionen in Verbindung mit dem Namen der Handwerksfirma und der Region.
Wenn Handwerksunternehmen ihre Qualitäts- und Serviceleistungen digitalisieren wollen, stehen sie regelmäßig vor einer Herausforderung. Diese ist nicht etwa technischer Natur, sondern bezieht sich auf den Wahrheitsgehalt der Inhalte. Dieser sollten objektiv sein und möglichst nicht nach Selbstdarstellung oder Eigenlob aussehen.
Anstatt das zu tun, was Handwerksinteressenten langweilt und Handwerker nicht weiterbringt, sollten diese ihr Marketing und ihre Werbung innovativ bereichern. Wie das erfolgreich realisiert wird, zeigt die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.
Heutzutage wird alles im Internet zensiert. Auch Handwerksleistungen werden nicht verschont. Fallen Rezensionen negativ aus, können sie sich im Handwerksbetrieb sehr nachteilig auswirken, da sie Interessenten möglicherweise nachhaltig verschrecken. Fallen diese positiv aus, so werden sie angehende Kunden in die richtige Richtung beeinflussen.