Artikel mit dem Tag "Hausbau-qualität"
Bauunternehmen, die ihre Qualitäts- und Serviceleistungen intensiv kommunizieren, haben mehr Erfolg in der Akquisition neuer Bauinteressenten als deren Wettbewerber. Das liegt daran, dass transparente Qualitäts- und Servicemerkmale angehenden Bauherren mehr persönliche Sicherheit verleihen. Außerdem werden Hemmnisse, die eine Kontaktaufnahme blockieren könnten, abgebaut.
Bauunternehmen können ihre Bauinteressenten am besten mit schriftlichen und repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen ihrer zufriedenen Kunden überzeugen. Anstatt dieser nutzen sie lieber technische Finessen, Ausstattungsmerkmale und Hinweise auf vieles mehr, was für Bauinteressenten erst in zweiter Linie relevant ist.
In Bauunternehmen entscheidet oft die Positionierung im Internet über den Akquisitionserfolg. Deshalb ist es insbesondere im privaten Haus- und Wohnungsbau von erheblicher Bedeutung, mit einer aussagekräftigen und glaubwürdigen Qualitäts-Positionierung im Netz gefunden zu werden.
Als Bauunternehmer immer nur das zu machen, was immer gemacht wurde, bringt den Erfolg, der immer erzielt wurde. Um diesen zu toppen, sollten Bauunternehmer sich trauen, die bisherigen Grenzen der Akquisition zu überschreiten und etwas Neues anzugehen. Es gibt Möglichkeiten, über eine bessere Qualitätsabgrenzung die Akquisition deutlich zu verbessern.
Die richtige Positionierung der Marke spielt in Bauunternehmen eine Rolle, insbesondere im Haus- und Wohnungsbau. Hier ist es von Bedeutung, Bauinteressenten mit aktuellen Qualitäts- und Serviceleistungen zu beeindrucken, damit diese den Kontakt suchen. Am gelungensten ist das über digitalen Qualitäts-Content via Internet möglich.
Insbesondere in Sachen Kommunikation der Qualitäts- und Serviceleistungen verändert sich das Marketing in Bauunternehmen grundsätzlich. Ein neuer und anderer Ansatz mittels digitalem Marketing macht es möglich, Bauinteressenten bereits im Vorfeld vollkommene Transparenz über den Außenauftritt zu vermitteln. Da können die mageren Qualitätsvorstellungen auf den meisten Homepages von Bauunternehmen oder in deren Imagebroschüren nicht mithalten.
Wenn Bauunternehmen, insbesondere solche aus dem Haus- und Wohnungsbau, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen darstellen, tun sie das selten aus der Sicht von Bauinteressenten. Diese suchen keine schönen Häuser, die sie nicht bezahlen können. Und sie legen auch keinen Wert auf irrelevante Selbstdarstellungen. Beides ist allerdings regelmäßig auf den Homepages vieler Bauunternehmen zu finden.
Wenn Bauunternehmen in der Zukunft mit den bislang gewohnten Akquisitionshilfen arbeiten, werden sie die Ergebnisse erzielen, die sie in der Vergangenheit erzielt haben. Um eine bessere Auftragsquote zu erzielen, sollten sie sich von den Klassikern der Werbung verabschieden.
Das größte Bedürfnis von Bauinteressenten im privaten Haus- und Wohnungsbau ist nicht, irgendein Bauunternehmen zu finden. Im Markt gibt es eine ausreichende Anzahl Anbieter, die ihren Haustraum für ein bestimmtes Budget realisieren können.
Die BAUHERRENreport GmbH arbeitet gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft für mehr Transparenz im Bauwesen. In einer strikten Arbeitsteilung werden übergebene Bauherren aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau repräsentativ und schriftlich befragt. Die Ergebnisse werden dann zur Unterstützung der geprüften Bauunternehmen auf dem BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht.