Artikel mit dem Tag "Imageposition"



Über das BAUHERREN-PORTAL festigen Handwerksbetriebe die Stärke ihre Imageposition
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Qualitätsempfehlungsplattform. Unternehmen, die dort gelistet sind, zeichnen sich durch ihre besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen sowie eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Diese Erfolgsfaktoren werden vor der Aufnahme durch Kundenbefragungen festgestellt und zertifiziert.
Stärkung der Imageposition von Handwerksbetrieben durch Kundenbewertungen
Mit keiner anderen Maßnahme gelingt es Handwerksbetrieben besser, ihre Imageposition zu stärken als mit Bewertungen erfahrener Kunden. Durch diese wird deutlich, wie positiv die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden abgelaufen ist. Solche Informationen generieren eine Imageverbesserung, die sich später im Umsatz bemerkbar macht.
Professionelles Internetmarketing zur Bekanntmachung von Handwerksunternehmen
Das Internet gehört nicht zu den beliebtesten Themen von Handwerkern. Dennoch sollten sie akzeptieren, dass dieses nach dem Empfehlungsgeschäft der erfolgreichste Akquisitionskanal für die Gewinnung neuer Interessenten ist.
Was ein besonders guter Handwerksbetrieb aus der Sicht möglicher Interessenten ist
Handwerksbetriebe, die technisch und organisatorisch gut aufgestellt sind, gibt es viele. Es ist allerdings verfrüht, diese grundsätzlich als besondere Anbieter aus der Sicht möglicher Kunden zu bezeichnen. Dazu gehört noch viel mehr.
Darum sollten Handwerksbetriebe ihr Werbebudget auf ihr Image ausrichten
In Zeiten des Booms streichen viele Handwerksunternehmer ihre Werbebudgets zusammen. So verständlich das teilweise ist, so gefährlich ist es, wenn ihre Unternehmen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Imagearbeit verhindert das. Und diese kann noch mehr, wenn deren Inhalte aus den Qualität- und Serviceleistungen des Handwerksbetriebes bestehen.