Wenn die Gewinnung neuer Interessenten mit klassischen Mitteln nicht erfolgreich zu realisieren ist, sollten Handwerksbetriebe ihre Schlüsse daraus ziehen. Eine Analyse zeigt, aus welchen Akquisitionskanälen die Erfolge in der Kundengewinnung kommen. Eine Verlagerung der Akquisitionserfolge in Richtung digitaler Maßnahmen hat sich eingestellt. Das sollten Handwerker bei zukünftigen Planungen berücksichtigen.
Die falsche Einstellung ist der Hauptgrund dafür, dass Handwerksunternehmer dem Thema Marketing für den Erfolg der Neukundengewinnung wenig abgewinnen. Dabei ist das, was mit der Akquisition von Adressen und Neukunden zusammenhängt, von elementarer Bedeutung für den Fortbestand des Unternehmens.