Artikel mit dem Tag "Kundengewinnung"



Empfehlungsmarketing ist die ideale Strategie zur Kundengewinnung in Handwerksbereich
Die aktuell schlechte Nachfragesituation im Hausneubau beflügelt Handwerker, in anderen Bereichen nach neuen Kunden Ausschau zu halten. Dabei stellen sie fest, dass die bislang eingesetzte Werbung ihnen nicht den gewünschten Erfolg bringt.
Auszeichnung für Handwerksfirmen mit dem Siegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT
Handwerksbetriebe, die nach einer Befragung ihrer Kunden eine Zufriedenheit von über 80% erzielen, können sich mit dem Qualitätssiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT auszeichnen lassen. Dieses Gütesiegel wird dann auf der Homepage veröffentlicht und unterscheidet sie deutlich von anderen Marktteilnehmern.
Qualität und Service im Handwerksbetrieb für Interessenten verständlich darstellen
Wenn Handwerksfirmen bei neuen Aufträgen die Nase vorne haben wollen, sollten sie ihre Qualitäts- und Serviceleistungen so präsentieren, dass diese von Interessenten auf Anhieb zu verstehen sind. Das lässt sich am besten organisieren, wenn ehemalige Kunden diese bewertet haben und die Ergebnisse online gestellt werden.
Handwerker sollten Angebote vereinfachen und über zufriedene Kunden berichten
Auch wenn viele Handwerker sich Mühe geben, ihren Interessenten verständliche Angebote zu unterbreiten, sind diese aus deren Sicht immer noch kompliziert. Das liegt an der Komplexität der Materie. Für manchen Abschluss ist es hinderlich, wenn nicht flankierend mit Hilfsmitteln gearbeitet wird. Erfahrungen ehemaliger Kunden, die in ihren Referenzen auf den Punkt bringen, dass und warum ihr Handwerksunternehmen empfehlenswert ist, helfen weiter.
Qualitätsanbieter aus dem Handwerk nutzen Internetressourcen zur Neukundengewinnung
Qualitätsanbietern aus dem Handwerk stehen in der Gewinnung neuer Interessenten alle Ressourcen zur Verfügung, die es gibt. Dazu zählen vor allem digitale Optionen. Diese werden heute erfolgreich in der Neukundengewinnung eingesetzt.
So reagieren Handwerker auf die schwache Nachfrage im Hausneubau
In Zeiten schwacher Nachfrage im Hausneubau sind Handwerksunternehmen auf der Suche nach Konzepten, die ihnen Vorteile in der Adressen- und Neukundengewinnung bieten. Klassische Werbung ist an dieser Stelle nicht mehr gefragt.
Kundenzufriedenheit in Handwerksfirmen bedient Sicherheitsbedürfnis von Interessenten
Wenn es einen Weg gibt, der dazu führt, das Sicherheitsbedürfnis von Handwerksinteressenten zielführend zu bedienen, geht dieser über den Nachweis der Kundenzufriedenheit ehemaliger Kunden. Keiner hat mehr Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben als deren erfahrene Kunden.
Bei gutem Umsatzverlauf sollten Handwerksunternehmen in die Zukunft investieren
Eine gute Konjunktur verleitet Unternehmer dazu, die Marketingaktivitäten zu reduzieren. Das gilt auch für Handwerker. Anstatt über qualitative Entwicklungsaspekte des Unternehmens nachzudenken, streichen sie lieber die Budgets zusammen. Eine Listung im BAUHERREN-PORTAL wäre die bessere Option. Das ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Realisiert wird diese durch Qualitäts- und Servicemerkmale, die von Kunden bestätigt wurden.
Handwerksbetriebe sollten ihre Werbung um Empfehlungsmarketing bereichern
Handwerksbetriebe, die kunden- und qualitätsorientiert arbeiten, sollten ihre Werbung um schriftliche Empfehlungen ihrer ehemaligen Kunden erweitern und aufwerten. Wie genau das zu machen ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH mit ihrer Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.
Qualitäts- und Servicezertifizierung von Handwerkern über Bewertungen von Altkunden
Keiner kann die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksbetriebes besser bewerten als dessen Kunden. Weil das so ist, wurde das BAUHERREN-PORTAL geschaffen. Dort sind Unternehmen aus dem Handwerk vertreten, die für ihre Leistungen von ihren Kunden ausgezeichnet wurden.

Mehr anzeigen