Artikel mit dem Tag "Neukundenakquisition"
Der schwache Auftragseingang aus dem Hausneubau hat Folgen für Handwerksbetriebe, die vorwiegend dort tätig waren. Die dann eintretende Entwicklung sollte Handwerksbetrieben zu denken geben. Für diese wir es Zeit, um sich mit neuen Vorgehensweisen in der Neukundengewinnung zu auseinanderzusetzen.
Angesichts der stark gesunkenen Nachfrage im Neubaugeschäft bricht zurzeit in manchen Handwerksunternehmen blinder Aktionismus aus. Dort, wo vorher in der Neukundengewinnung jahrelang nichts unternommen werden musste, sollen Interessenten auf einmal mit Gewalt akquiriert werden.
Handwerksinteressenten werden umgarnt. Allerdings bieten ihnen die meisten Handwerksbetriebe nur Werbung und damit zu wenig Fakten. Das ist ein Grund dafür, warum Interessenten schonmal länger auf der Suche nach einem geeigneten Handwerkspartner sind.
Wenn mittels Marketing ausreichend qualifizierte Interessenten für Handwerksbetriebe gewonnen werden sollen, dann ist der Zeitpunkt für Online-Marketing gekommen. Der Grund ist einfach: Mit keinem anderen Instrumentarium wird mehr Sichtbarkeit und Reichweite erzeugt wie mit digitalem Empfehlungsmarketing über das Internet.
Die Akquisition neuer Interessenten und damit neuer Aufträge spielt in Handwerksbetrieben eine zentrale Rolle. Die BAUHERRENreport GmbH hat eigens zu diesem Zweck eine Empfehlungsplattform namens BAUHERREN-PORTAL entwickelt. Hier werden repräsentative Kundenbewertungen der gelisteten Handwerker inklusive Details veröffentlicht.
Sichtbarkeit und Reichweite sind wichtig für Handwerksbetriebe. Diese können sie sich zunutze machen, indem sie hochwertige Posts in den sozialen Medien veröffentlichen. Gezeigt werden sollten Erfahrungszitate von Kunden, die die Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens beschreiben. Der Link zur eigenen Homepage darf dabei nicht fehlen.
Werbung ist wichtig, wenn sie etwas bringt. Zum Beispiel in der Produktwerbung. In der Neukundengewinnung von Handwerksbetrieben geht ihr allerdings schnell die Puste aus. Hier übernimmt das Internet. Es ist schneller, aktueller, umfassender und aufklärender als Werbung. Vorausgesetzt, die Inhalte stimmen.
Eine zielführende Möglichkeit für Handwerker, neue Interessenten zu gewinnen, bietet die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL an. Dort werden Qualitäts- und Serviceinformationen veröffentlicht, die über ehemalige Kunden der gelisteten Handwerksbetriebe gewonnen wurden.
Für Handwerksunternehmen geht es in der Akquisition darum, wie das Unternehmen in der Außendarstellung auf neue Interessenten wirkt. Es sollte im Außenauftritt ausreichend Sicherheit kommunizieren. Dann wird sich auch der Akquisitionserfolg nicht aufhalten lassen. Qualitätsbewertungen von Kunden bieten diese Sicherheit.
Es ist nicht nur eine Vision, als Handwerker das eigene Unternehmen als Platzhirsch der Region anzusehen. Mit konventionellen Standards aus dem Marketing der Vergangenheit geht das allerdings nicht. Aber es ist möglich, wie die Handwerkskunden der BAUHERRENreport GmbH belegen.