Artikel mit dem Tag "Neukundengewinnung"



Das Internet dominiert die Kundengewinnung von Handwerksunternehmen
Auch wenn viele Handwerker das noch nicht realisiert haben: das Internet dominiert die Neukundengewinnung von Handwerksbetrieben. Analoge Werbung liegt abgeschlagen auf den letzten Plätzen. Heutzutage geht es um aktuelle Informationen, vor allem von erfahrenen Kunden.
Erfahrungen ehemaliger Handwerkskunden sind für neue Interessenten sehr wichtig
Handwerksinteressenten sind ständig auf der Suche nach Informationen, die ihr Sicherheitsbedürfnis befriedigen. In erster Linie suchen sie Qualitätsbewertungen, die sie von erfahrenen Kunden bekommen. Diesen Input holen sie sich selbst vor Ort ein, wenn das von ihnen favorisierte Handwerksunternehmen im Internet keine Antworten zur Verfügung stellt.
Ein kreativer Internetauftritt verbessert die Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Im Handwerk ist der Wettbewerbsdruck hoch. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Interessenten zu gewinnen ist es wichtig, einen informativen und kreativen Internetauftritt zu haben. Dieser sollte ansprechend und leicht zu navigieren sein. Dann weckt er das Interesse potenzieller Kunden. Diese sind dann eher bereit, sich mit dem Unternehmen zu beschäftigen bzw. den Kontakt aufzunehmen.
Außenwirkung zufriedener Kunden von Handwerksunternehmen generiert Umsatz
Handwerker, die ihre Kunden nach Abschluss der Arbeiten befragen und die erzielten Ergebnisse veröffentlichen, generieren zusätzlichen Umsatz. Diese Vorgehensweise beeindruckt neue Interessenten sehr und animiert sie zur Kontaktaufnahme.
So ziehen Handwerksbetriebe neue Interessenten bei deren Recherchen an
Handwerksbetriebe ziehen das Interesse angehender Kunden an, wenn sie im Internet mit den richtigen Inhalten und Schlüsselbegriffen unterwegs sind. Das macht sie nahezu unwiderstehlich. Die dazu erforderlichen Informationen erlangen diese durch eine Kundenbefragung. Erfahrene Kunden haben die Zusammenarbeit durchlaufen und können alle Details dazu mitteilen.
Empfehlungsmarketing ist der Königsweg zur Kundengewinnung für Handwerksbetriebe
Marketing hat viele Facetten. Durch das Internet bedingt erfährt es ständig neue. Dazu gehört das Empfehlungsmarketing, das vornehmlich über das Netz realisiert wird. Diese Form von Marketing enthält Kundenempfehlungen zu Handwerksbetrieben. Dadurch bekommt es besondere Bedeutung und wird zum Königsweg für die Kundenakquisition von Handwerkern.
Mit dieser Qualitätsstrategie erzielen Handwerksunternehmen eine höhere Wertschöpfung
Wenn Handwerksbetriebe eine höhere Wertschöpfung erzielen wollen, zeigen sie, dass es für Interessenten lohnender ist, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Das belegen sie durch ihre überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit. Diese schafft Vertrauen, gibt Interessenten mehr Sicherheit und rechtfertigt genau dadurch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
So gewinnen Handwerksunternehmen neue Interessenten mit zufriedenen Kunden
Indem sie zeigen, wie hoch die nachweisbare Kundenzufriedenheit in ihrem Unternehmen ist, gewinnen Handwerker mehr neue Interessenten. Deshalb sollten Handwerksbetriebe ihre ehemaligen Kunden befragen lassen und die Ergebnisse im Rahmen ihres Internetauftrittes veröffentlichen.
Über ihre zufriedenen Kunden generieren Handwerksunternehmen mehr Aufmerksamkeit
Handwerksbetriebe, die in ihrem Internetauftritt Bewertungen zufriedener Kunden zitieren, generieren mehr Aufmerksamkeit. Die Glaubwürdigkeit dieser Erfahrungen bringt ihnen mehr Anfragen von Handwerksinteressenten und zusätzliche Kontaktaufnahmen.
Traditionelle Werbung spricht Handwerksinteressenten nicht mehr an
Traditionelle Werbung und deren Werbemittel wie Zeitungsanzeigen, Flyer-Aktionen, Prospektverteilungen uvm. sprechen Handwerksinteressenten nicht mehr an. Diese informieren sich heute online im Internet über Webseiten, Blogs und die sozialen Medien. Um Interessenten effektiv zu erreichen, sollten Handwerksbetriebe ihre Werbemaßnahmen auf diese Medien ausrichten.

Mehr anzeigen