Off-Page-Marketing ist für Handwerksbetriebe mindestens so wichtig wie das Marketing mit der eigenen Unternehmenshomepage. Es besteht im Wesentlichen daraus, für Interessenten relevante Informationen wie Referenzen oder Rezensionen in Foren, Blogs und anderen Plattformen zu posten.
Off-Page-Marketing ist Internetmarketing außerhalb der eigenen Homepage des Handwerksbetriebes. Dazu eignen sich Blogs, Empfehlungsportale, PR-Plattformen, Foren und die sozialen Medien. Dort posten Handwerker dann am besten Referenzen und Bewertungen ihrer ehemaligen Kunden, um neue Interessenten für ihre Arbeit zu begeistern.