Artikel mit dem Tag "Qualitätsoffensive"
Über das Internet können Handwerksbetriebe schriftliche Bewertungen ehemaliger Kunden zu einer Qualitätsoffensive für ihre Kundengewinnung nutzen. Um an solche Informationen zu gelangen, führen diese eine Kundenbefragung durch, deren Ergebnisse veröffentlicht werden. Das ist mega-glaubwürdig und relevant für Interessenten.
Die Handwerksbranche befindet sich in einem strukturellen Wandel. Material- und Energiekosten stellen Interessenten wie Unternehmen vor Herausforderungen. Um die Umsatzziele garantiert zu erreichen, sollten Handwerker ihren Internetauftritt offensiver ausrichten. Die Digitalisierung bietet ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ohne Kostensteigerungen die Prozesse im Marketing zu optimieren. Dazu gehört der Einsatz von Online-Empfehlungsmarketing.
Die Zeichen im Neubaugeschäft für Handwerker stehen auf Sturm. Umsatzrückgänge werden allerorts festgestellt. Dabei scheint es den privaten Hausbau besonders hart zu treffen. Handwerker tun gut daran, diese Entwicklung durch eine Qualitätsoffensive zu kompensieren.
Handwerksinteressenten wollen verhandeln. Das ist normal und wird auch dadurch befeuert, dass die Preisvergleiche mit Wettbewerbern, die eine aggressivere Linie fahren, erhebliche Abweichungen zeigen. Natürlich kann an vielen Stellen gespart werden, um am Ende die Verkaufspreise niedrig zu halten. Oft genug geht das zu Lasten von Qualität und Service.