Eine nachhaltige Umsatzsteigerung als Handwerksbetrieb zu erzielen, ist angesichts des dichten Wettbewerbs schwieriger geworden. Anders verhält es sich, wenn Handwerker für Interessenten relevante Informationen aus Kundenerfahrungen im Internet publizieren lassen.
Der Verlauf der Wertschöpfung in Handwerksbetrieben geht einher mit deren erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen sowie deren Kundenorientierung. Je ausgeprägter diese Erfolgsfaktoren von Handwerkern sind, desto besser fällt deren Wertschöpfung aus.
Handwerksbetriebe, die ihre Kundenorientierung öffentlich zeigen, verbessern dadurch ihr Image, steigern ihre Umsätze und erzielen mehr Rohertrag. Zu realisieren ist das über im Internetauftritt veröffentlichte Qualitäts- und Servicebewertungen ihrer ehemaligen Kunden. Mit diesen gewinnen sie schneller das Vertrauen neuer Interessenten und haben weniger Preisdiskussionen, was sich in Form von höheren Roherträgen bezahlt macht.