Artikel mit dem Tag "SEO"
Suchmaschinenoptimierung hat einen festen Platz im Marketing eines jeden Handwerksbetriebes. Für Anbieter ist es wichtig, schnell mit relevanten Inhalten im Internet gefunden zu werden. Die BAUHERRENreport GmbH bietet speziell Handwerksunternehmen einen redaktionelle SEO an, die das ermöglicht.
Die Arbeit im Internet ist für Handwerksunternehmen einfacher geworden. Dennoch gibt es immer wieder Themen, die herausfordern. So ist es mit der Suchmaschinenoptimierung. Dieses Thema liegt nicht innerhalb des Kompetenzfeldes von Handwerkern.
Handwerksunternehmen nutzen die Suchmaschinenoptimierung, um mehr Sichtbarkeit, Reichweite und am Ende mehr Traffic zu erzielen. Traffic ist gleichzusetzen mit einem Plus an Interessenten und zusätzlichen Aufträgen.
Suchmaschinenoptimiertes Marketing ist eine effektive Möglichkeit für Handwerksbetriebe, um neue Interessenten zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Durch die Optimierung des Internetauftrittes wird erreicht, dass ihre Website bei Suchanfragen ganz oben in den Suchergebnissen erscheint. Dies führt zu mehr Sichtbarkeit und Traffic, was wiederum einen Anstieg an Leads und Aufträgen generiert.
Wenn es einen zielführenden Weg zur erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung für Handwerksbetriebe gibt, dann ist es derjenige über Qualitäts- und Serviceinformationen mit klaren Botschaften. Diese generieren mehr Sichtbarkeit und sorgen für zusätzlichen Traffic auf der Homepage. Diese Kombination führt dazu, dass Interessenten solche für sie relevanten Informationen nicht übersehen.
Eine ausreichende Präsenz im Internet gehört für Handwerksunternehmen heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Je präsenter und deutlicher diese dort mit für Interessenten relevanten Qualitäts- und Serviceinformationen wahrgenommen werden, umso erfolgreicher sind sie.
Viele Handwerker neigen zu Kostenreduzierungen, wenn es mal nicht ganz rund läuft. Anstatt diese im Bereich Marketing und Werbung zu streichen, sollte in eine kostengünstigere Form der Neukundengewinnung investieren. Dazu zählt die Veröffentlichung von Kundenbewertungen, über die sich eine Top-Position bei Google & Co. erzielen lässt.
Interessenten sind Handwerksunternehmen gegenüber umso offener, je mehr Belege diese über deren Qualitäts- und Serviceleistungen finden. Das gilt insbesondere für schriftliche Kundenbewertungen. Solche Urteile ehemaliger Kunden sind glaubwürdig und aussagekräftig. Handwerksbetriebe sind deshalb gut beraten, wenn sie solche Bewertungen einholen und im Netz veröffentlichen.
Sichtbarkeit, Reichweite und Traffic im Internet entscheiden heutzutage über Bekanntheitsgrad und Marktposition eines Handwerksunternehmens. Umso wichtiger ist es, über die Suchmaschinen mit zielführenden Informationen gefunden zu werden.
Redaktionelle Qualitätsberichterstattung eignet sich hervorragend für Handwerksunternehmen, um über Blogs, Foren oder die sozialen Medien Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Die BAUHERRENreport GmbH macht dies seit Jahren für Qualitätsanbieter aus dem Handwerk und nutzt unter anderem ihre Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL dazu.