Artikel mit dem Tag "Souveränität"



So erreichen Handwerksbetriebe strategische Souveränität in ihrer Region
Wenn Handwerker sich mit mittel- und langfristigen Maßnahmen von Wettbewerbern absetzen, erlangen sie im Markt eine strategische Souveränität. Diejenigen Anbieter, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, schaffen das über die Zufriedenheit ihrer Kunden.
Digitale Souveränität wird zur Schlüsselkompetenz im Handwerk
Wer als Handwerksbetrieb im Internet nicht souverän genug unterwegs ist, wird sich in der Neukundengewinnung zunehmend schwerer tun. Das Netz hat in Sachen Akquisition längst eine Führungsrolle übernommen. Diese sollten Handwerksunternehmen gezielt für sich nutzen.
Von ehemaligen Kunden bewertete Handwerksbetriebe sind souverän im Auftritt
Das Entwickeln einer bestimmten Souveränität ist wichtig für Handwerksbetriebe. Dann treten sie sicherer im Markt auf. Dies gilt vor allem dann, wenn es um deren Qualitäts- und Serviceleistungen geht, wie das BAUHERREN-PORTAL belegt.
So strahlen Bauunternehmen mit professionellem Qualitätslabel Souveränität aus
Für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau ist es eine große Hilfe, wenn Bauinteressenten bereits in deren Außendarstellung erkennen können, dass es sich um echte Qualitätsanbieter handelt. Zu diesem Zweck verleiht die BAUHERRENreport GmbH ihr Qualitätssiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT.