Die Akquisition neuer Handwerksinteressenten fällt Handwerkern umso leichter, je mehr diese von der Zufriedenheit ihrer erfahrenen Kunden im Internet berichten. Das tun sie mittels Referenzen und Rezensionen, die ihnen ausgestellt werden.
Präsenz im Internet ist nicht nur für die Sichtbarkeit von Handwerksbetrieben wichtig. Internetpräsenz mit für Interessenten relevanten Informationen ist gefragt. Dabei handelt es sich um Referenzen und Empfehlungen erfahrener Kunden.
Wenn die Werbestrategie in Handwerksbetrieben Erfolge in der Kundengewinnung bringen soll, ist sie nicht mehr analog. Das ist teuer und nicht mehr produktiv. Digitale Medien haben Flyer, Kataloge & Co. abgehängt. Deshalb sollte das Internet mit aktuellen Informationen zum Unternehmen gefüttert werden.
Die Kundenzufriedenheit im Handwerk ist ein Parameter, der die Ertragsbilanz von Handwerksunternehmen besser ausfallen lässt. Eine hohe Anzahl an zufriedenen Kunden generiert auch viele Kundenempfehlungen, die nicht besonders um die Preise feilschen. Das allein sorgt schon dafür, dass die Erträge des Handwerksbetriebes steigen.