Analoge Werbung herunter- und digitale Werbung herauffahren. Dadurch senken Dachdecker, Heizungsbauer, Klempner, Elektriker und andere Handwerksunternehmer ihre Werbeausgaben ohne Umsatzverlust. Es kommt lediglich auf die Informationen an, die sie im Web veröffentlichen.
Die Adressgewinnung im Baugewerbe geht insbesondere im Geschäftsbereich Haus- und Wohnungsneubau stark zurück. Dadurch ist auch der Auftragseingang von dort tätigen Handwerksbetrieben gefährdet. Was Handwerker tun können, um Schlimmeres zu verhindern, ist, sich die Beliebtheit von Qualitätsportalen bei Interessenten zunutze zu machen. Mit deren Hilfe können sie die Außenwirkung ihres Unternehmens verstärken und mehr Aufmerksamkeit erwecken.
Die Entwicklung im Hausneubau ist rückläufig. Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur. Damit es in Handwerksbetrieben nicht zunehmend zu einem Unbehagen kommt, können diese mit gezielten Informationen gegensteuern. Dazu brauchen sie nur ihre ehemaligen Kunden nach deren Bewertungen ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen zu befragen und diese zu veröffentlichen.