Artikel mit dem Tag "Werbeaufwand"



So gewinnen Handwerksbetriebe mehr Interessenten trotz reduziertem Werbeaufwand
Die Akquisition neuer Interessenten im Handwerk und damit der Wettbewerb um neue Kunden werden härter. Es wird stärker um Aufträge gebuhlt als noch vor ein paar Monaten. Da sollten Handwerksbetriebe unbedingt auf die Produktivität ihrer Marketing- und Werbungsaktionen achten. Klassische Werbemittel sind nahezu unwirksam in der Kundengewinnung. Das Internet gibt klar den Ton an.
So können Handwerker ihren Werbeaufwand reduzieren
Im Handwerk wird viel Geld für Werbung ausgegeben, ohne die Produktivität einzelner Maßnahmen beurteilen und deren Wirkung auf die Auftragslage einschätzen zu können. Traditionelle Werbemittel wie Imagebroschüren, Produktprospekte oder ähnliche werden allerdings zunehmend überholt. Daher können diese ohne Probleme aus dem Werbebudget gestrichen werden.
So erzielen Handwerksbetriebe trotz weniger Werbeaufwand bessere Ergebnisse
Die klassischen und relativ teuren Werbemittel, die nahezu jedes Handwerksunternehmen einsetzt, sind in der Rubrik Sonstiges enthalten. Das bedeutet: Imagebroschüren, Produktkataloge, Kundenzeitschriften & Co. kosten viel Geld, verfehlen allerdings ihr eigentliches Ziel.