Artikel mit dem Tag "Werbekosteneinsparung"



Realistische Kosteneinsparungen in der Kundengewinnung von Handwerksunternehmen
Wenn Handwerksbetriebe in der Werbung zur Kundengewinnung das weglassen und damit einsparen, was ihnen keine neuen Kunden bringt, verzichten sie auf nahezu alle klassischen Werbemittel. Diese sind durch die Bank nicht mehr produktiv. Deren Ersatz durch Aktionen im Internet dagegen fruchten bei deutlich geringeren Kosten.
Wie Handwerksunternehmen Werbekosten ohne Verluste in der Akquisition sparen
Die sinkende Nachfrage im privaten Haus- und Wohnungsneubau trifft auch viele Handwerker mit voller Härte. Bei genauerem Hinsehen stellt sich allerdings heraus, dass nicht jeder Handwerksbetrieb in gleichem Umfang betroffen ist. Das liegt daran, dass manche Handwerker rechtzeitig auf digitale Werbung über Qualitätsbewertungen gesetzt haben. So erzielen diese nach wie vor Erfolge in der Neukundengewinnung, und sparen auch noch Werbekosten ein.
Wie Handwerksunternehmen Werbekosten sparen und dennoch Neukunden gewinnen
In Zeiten stagnierender Umsätze sollten Handwerksbetriebe nicht an den Werbeaufwendungen sparen. Es lohnt sich allerdings, die Produktivität der eingesetzten Webemittel einmal objektiv zu bewerten. Neue Erkenntnisse liefern neue Möglichkeiten. So auch der Weg, der Neukunden generiert und gleichzeitig eine Einsparung von Werbekosten ermöglicht. Wie dieser genau funktioniert, zeigt die BAUHERRENreport GmbH.
Wie Handwerksbetriebe über Internetmarketing Werbekosten einsparen
Konventionelle Werbung ist teuer. Dazu kommt, dass diese bei weitem nicht die Produktivität erzielt wie digitale Alternativen. Handwerker sollten deswegen ihre Aktivitäten deutlich mehr ins Internet verlagern.