Artikel mit dem Tag "abgrenzung"
Wer tut, was alle tun, wird sich nicht von Wettbewerbern abheben bzw. nachhaltig unterscheiden. Das ist eine Binsenweisheit. So verhält es sich auch mit den eingesetzten Werbemitteln im Hausbaubereich. Denn Bauunternehmen können den Unterschied im Marktumfeld nicht mit Instrumenten herausstellen, die deren Wettbewerber gleichermaßen einsetzen. Wenn diese auf individuelle Kundenbewertungen setzen, dann markieren sie eine besondere Position, die jedem Bauinteressenten auffällt.
Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau können sich im BAUHERREN-PORTAL über die geprüften und testierten Qualitäts- und Serviceleistungen der dort vertretenen Qualitätsanbieter kostenlos informieren. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage der gelisteten Bauunternehmen gelangen sie dorthin.
Suchmaschinenoptimierung für Bauunternehmen ist anspruchsvoll und hat viele Facetten. Werbung bzw. eine Listung mit markigen Aussagen bei Google und Co. sollen Erfolge generieren. Heraus kommen allerdings Ergebnisse, die in der Ausbeute an Bauaufträgen nicht viel bringen.
Viele Bauunternehmen tun sich schwer damit, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen deutlich und vor allem verständlich zu kommunizieren. Das Potenzial über die Homepages wird nicht ausreichend genutzt, die sozialen Netzwerke werden oftmals gemieden und vernünftige Blogs oder Foren existieren nicht.
Bauinteressenten, die keine Empfehlung bekommen, tun sich bei der Auswahl eines geeigneten Bauunternehmens oftmals schwer. Zielführende Hilfestellungen suchen sie im Netz vergeblich. Das, was sie auf den Webseiten und in den werblichen Unterlagen verschiedenster Anbieter, in Foren oder Blogs lesen, hilft ihnen nicht weiter. Eine Ausnahme bildet das BAUHERREN-PORTAL.
Bauunternehmen tun sich oft schwer damit, Bauinteressenten ihre Qualitäts- und Serviceleistungen ausreichend glaubwürdig zu präsentieren. Insbesondere im Haus- und Wohnungsbau ist das von großer Bedeutung.
Wenn in Bauunternehmen übergebene Bauherren in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie gestellt werden, macht sich das auch im Verkauf positiv bemerkbar. Es wird mehr über deren Erfahrungen mit dem Bauunternehmen geredet. In solchen Unternehmen gibt es zum Beispiel Adresslisten von ehemaligen Bauherren, die angerufen werden können. Es gibt Landkarten mit eingezeichneten Bauvorhaben aus der Vergangenheit, die besucht werden können u.v.m.
In der Akquisition neuer Bauinteressenten steht die im Internet sichtbare Qualitäts-Performance des Bauunternehmens im Vordergrund. Hier sollte auf den ersten Blick beim Bauunternehmen erkennbar sein, dass es sich um einen besonderen Qualitätsanbieter handelt. Allerdings ist bei einer solchen Präsentation die Glaubwürdigkeit der Informationen zu denken, ansonsten kann der Schuss nach hinten losgehen.
Die Qualitäts- und Serviceleistungen, mit denen Bauunternehmen ihre Kompetenzen beschreiben, stimmen leider oft nicht mit der Wirklichkeit überein. Homepages werden schöngefärbt, es mit Halbwahrheiten gearbeitet oder einfach etwas dazu gedichtet. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen mit einem vollkommen anderen Weg.
Eine schriftliche Befragung aller Bauherren eines genau definierten Zeitraumes ist sehr verbindlich. Sie gibt Aufschluss darüber, wie ein Bauunternehmen aus der Sicht von Bauherren gesehen und bewertet wird. Das ist wertvoller Input, der im Außenauftritt zum Beispiel auf der Homepage eingesetzt werden kann.