Die Zeichen im Markt der Fertig- und Massivhaus-Unternehmen stehen auf Sturm. Denn die Unkenrufe von Interessensvertretern aus der Bauindustrie werden immer lauter: für 2023 sagen diese einen deutlichen Absatz- und Umsatzeinbruch voraus. Das gilt auch für den Geschäftsbereich Haus- und Wohnungsbau. Betroffene Bauunternehmen sollten folglich in der Akquisition und Neukundengewinnung rechtzeitig Vorsorge treffen und entsprechend aufrüsten.
Wer zu einem gekonnten Marktauftritt eine repräsentative, transparente Bewertung seitens seiner übergebenen Bauherren anstrebt, zeigt seinem Marktumfeld damit eindrucksvoll, wie gut er in der
Praxis aufgestellt ist!
So wird aus einem Qualitätsversprechen ein innovatives, wirkungsvolles Qualitäts-Empfehlungsmarketing.