Artikel mit dem Tag "adresseingang"
Der Adresseingang im Haus- und Wohnungsbau hat sich rapide verschlechtert. Dadurch ist die zukünftige Neukundengewinnung gefährdet. Damit diese nicht einbricht, sollten Fachberater in Bauunternehmen deutlicher auf die von ihrem Anbieter geleisteten Qualitäts- und Serviceleistungen setzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt diese dabei mit einer professionellen Empfehlungsmarketing-Strategie.
Die aktuellen Adresseingänge im Haus- und Wohnungsbau brechen im Vergleich zu vorherigen Perioden deutlich ein. Das bedeutet allerdings nicht, dass zukünftig automatisch weniger Bauaufträge geschrieben werden. Bauunternehmen können etwas Wirksames gegen diese Entwicklung tun. Sie sollten ihre Bauherren nach deren Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen befragen. Dann sollten sie die Ergebnisse ins Internet einstellen. Deren Veröffentlichung generiert viele Vorteile.
Das Empfehlungsgeschäft ist ein sehr wichtiges Akquisitionsinstrument für Bauunternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau. Leistungs- und kundenorientierte Bauunternehmen generieren damit mehr als 50% ihres Umsatzes. Um diesen Anteil zu vergrößern, hat die BAUHERRENreport GmbH die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL entwickelt. Dort werden die Zufriedenheit der Bauherren und deren Empfehlungsbereitschaft als besondere Qualitäts- und Servicekriterien der gelisteten Bauunternehmen vorgestellt.
Mit dem Rückgang an eingehenden Adressen von Bauinteressenten setzen Fachberater aus Bauunternehmen sich auch wieder vermehrt mit ihrem Akquisitionsverhalten auseinander. Was diese dann allerdings vornehmlich tun, ist auf konventionelle, alt gewohnte Mittel und Maßnahmen zurück zu greifen. Funktioniert das nicht wie gewünscht, dann werden diese Maßnahmen verstärkt. Das führt allerdings nicht zum erhofften Erfolg, denn viel hilft nicht immer viel.
In einer Zeit zurückgehender Adressen und sinkender Baugenehmigungen fragt sich mancher Bauunternehmer, was er dagegen tun kann. Zumal die bekannten konventionellen Werbemittel bei weitem nicht mehr den Erfolg haben, wie das früher der Fall war. Neue Ideen und ein anderes, möglichst innovatives Marketing sind gefragt.
Bewertungen übergebener Bauherren werden durch die Kommunikation über das Internet immer wichtiger. Denn dadurch werden die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmen erst transparent. Genau das ist das Entscheidende für neue Bauinteressenten. Diese orientieren sich gerne an Erfahrungen von Bauherren. Und sie bauen schließlich ihre Entscheidung darauf auf.
Wenn Bauinteressenten aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau hinter die Kulissen von überdurchschnittlich guten Bauunternehmen schauen wollen, nutzen sie das BAUHERREN-PORTAL dazu. Dort sind Anbieter mit konkreter Bewertung aus der Sicht ihrer Bauherren gelistet. So manches Bauunternehmen kann sich da deutlich verbessern und viele Vorteile für seine erfolgreiche Akquisition generieren. Die BAUHERRENreport GmbH hat dafür eine Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt.
Die Anzahl neu eingehender Adressen von Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau hat merklich abgenommen. Für leistungsstarke und kundenorientierte Bauunternehmen sollte das allerdings kein Grund zur Verzweiflung sein. Diese sollten sich ihre erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen von ihren Bauherren bestätigen lassen und die Ergebnisse veröffentlichen. Das kurbelt das Adressaufkommen mit Sicherheit wieder an.