Artikel mit dem Tag "bauauftrag"



Verlässlichkeit des Bauunternehmens wichtiges Kriterium für die Erteilung des Bauauftrages
Für Bauinteressenten steht die persönliche Sicherheit an erster Stelle der Wunschliste. Deshalb hat die Verlässlichkeit des von ihnen favorisierten Bauunternehmens große Bedeutung für ihre Entscheidung. Diese können sie am ehesten an der Zufriedenheit und der Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren erkennen.
Konsequente Markenpolitik des Bauunternehmens generiert Vertrauen bei Interessenten
Heutzutage ist es keine besondere Herausforderung mehr, digital aufgearbeitete Qualitäts- und Servicemerkmale im Internet zu veröffentlichen. Bauunternehmen, die ihre Markenpolitik konsequent realisieren, sollten folglich mehr Qualitäts- und Servicebeweise im Außenauftritt veröffentlichen. Damit bauen sie Vertrauen auf, gewinnen mehr qualifizierte Bauinteressenten und damit Bauaufträge.
Wie Fachberater in Bauunternehmen ihren Verkaufserfolg systematisch steigern
Wenn Bauunternehmen nur das machen, was sie immer gemacht haben, werden sie auch nur das erreichen, was sie immer erreicht haben. Das gilt auch für den Verkaufserfolg bzw. die Umsatzentwicklung.
BAUHERRENreport GmbH: Qualitäts-Marketing für Vertrauensaufbau im Bauunternehmen
Mit gegenseitigem Vertrauen beginnt die Zusammenarbeit im Haus- und Wohnungsbau. Wird im Beratungsprozess hingegen nicht genug Vertrauen gebildet, ist sie auch schnell wieder beendet. Das weiß jeder Fachberater aus eigener Erfahrung. Allerdings gibt es Möglichkeiten, schon vor der ersten persönlichen Kontaktaufnahme mit einem zielführenden Vertrauensaufbau zu beginnen.
Wer gute Bauqualität abliefert, kann dies nutzen, um sich mittelfristig auf besondere Art als Qualitätsanbieter im Markt zu etablieren und dauerhaft zu positionieren. Damit sind sowohl mehr Umsatz, als auch eine bessere Wertschöpfung zu erzielen. Wie das in der Praxis am besten zu realisieren ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst: Über schriftliche, authentische Bauherren-Bewertungen!
BAUHERREN-ERFAHRUNGEN · 28. Mai 2018
Es muss nicht sein, ist aber in der Praxis durchaus üblich: Es werden Verträge mit Pauschalbudgets für Heizung, Sanitär, Elektrik, Fliesen oder anderen Ausführungsgewerken geschlossen. Die Bauherren wissen damit aber lange noch nicht, was – gerade dann, wenn bei Handwerkern bemustert wird - auf sie zukommt. Diese nämlich langen dann richtig zu in dem Glauben, dass sie das, was sie am Pauschalvertrag über die Standardleistung glauben verloren zu haben, kompensieren! Das ist ein...
BAUHERREN-PORTAL: Gute Internetpräsenz besser als sehr guter Messeauftritt Messen werden besonders für Baubetreuer, die ihre Leistung auf kundeneigenem Grund anbieten, zunehmend uninteressanter. Das belegen unsere über 12 Jahre angefertigten Studien bei Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen. Danach liegt der Anteil direkt über Erstkontakte akquirierter Aufträge auf Messen mittlerweile deutlich unter 5%. Zu wenig, am Aufwand gemessen, möglicherweise zu viel, um auf die die begleitende...
Grundsätzliche Dialogbereitschaft im Massiv- und Fertighaus-Bau verbessern. Viele Beispiele verdeutlichen, dass vielerorts in Bauunternehmen nicht wahrgenommen wird, wie wichtig Aktivitäten rund um den aktiven Dialog im Fertig- und Massivhaus-Bau sind. Der Dialogfähigkeit kommt für den konstruktiven Informationsaustausch zwischen Bauunternehmen und seinen Kunden mehr und mehr Bedeutung zu. Bauinteressenten, so zeigen es unsere Untersuchungen und Bauherrenbefragungen, fordern von ihren...
BAUHERREN-ERFAHRUNGEN · 14. Mai 2018
BAUHERREN-PORTAL: Mit Qualitätsbewertungen Bauinteressenten begeistern. Das BAUHERREN-PORTAL legt den Fokus auf repräsentative Befragungen. Authentische Leistungsbewertungen sind erste Wahl, wenn es um glaubwürdige Qualitätsbeweise geht. Dadurch verhelfen wir Qualitätsanbietern zu mehr Profil im Markt! Unsere Kunden sind ausgesuchte Fertig- und Massivhaus-Hersteller, Bauträger und Baubetreuer. In ihrer Region nehmen alle eine führende Stellung ein. Wir bauen diese noch aus, indem wir sie...
EMPFEHLUNGEN VIA INTERNET LÖSEN KLASSISCHE AKQUISESTRATEGIEN AB! Der Wettbewerb um neue Bauherren beginnt bereits im Internet. Der erste Kontakt zum Unternehmen findet somit weit vor dem ersten, persönlichen Gespräch statt. Somit bestimmt das Netz den Erfolg derMarketing- und Akquisitionsstrategie. Interessenten sollten bereits hier an das Unternehmen gebunden werden. Absatz- und Umsatzsteigerung im Haus- und Wohnungsbau durch Interessentenbindung. Zu erkennen ist das über die Prozesskette...

Mehr anzeigen