Artikel mit dem Tag "baugewerbe"
Bauinteressenten recherchieren regelmäßig um die von ihnen favorisierten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau herum. Sie suchen dabei vor Allem nach Statements erfahrener Bauherren, die etwas über deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft mit deren Baupartner aussagen.
Gegenüber dem klassischen Marketing bedarf es einer Veränderung in der Denk- und Vorgehensweise. Die Devise ist: hin zu erfahrenen Bauherren und mit deren Bewertungen wieder raus zu Bauinteressenten.
Alles was ein Bauunternehmer unternimmt, um seine Qualitäts- und Serviceleistungen gegenüber seinen Bauinteressenten transparent zu machen, macht Sinn. Das ist die Philosophie, die im Empfehlungs-Konzept der BAUHERRENreport GmbH für Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau tief verankert ist.
Wer glaubwürdige Qualitätsbewertungen aus Sicht von Bauherren veröffentlicht, generiert damit einen klaren Abstand zu seinen Wettbewerbern. Aber nicht nur das: Er schafft es damit auch, konstruktive Überzeugungsarbeit bei neuen Bauinteressenten zu leisten.
Um die Produktivität der Akquisition im Bauunternehmen zu verbessern bedarf es vertrauensbildender Maßnahmen, die von Bauinteressenten möglichst bereits zu Beginn ihrer Recherchen wahrgenommen werden. Im Haus- und Wohnungsbau ist Vertrauen in jeder Hinsicht der wichtigste Erfolgsfaktor.
Glaubwürdige Qualitätsbewertungen im Haus- und Wohnungsbau gibt es wenig. Viel zu wenig. Es gibt zwar haufenweise Homepages, die über zufriedene Bauherren des Anbieters berichten; und es gibt jede Menge Qualitätssiegel. Doch deren Aussagekraft bezieht sich meist nicht auf Parameter, mit denen Bauinteressenten wirklich etwas Substanzielles anfangen können.
Mit den richtigen Inhalten an den richtigen Stellen im gesamten Einzugsgebiet präsent zu sein ist eine Aufgabe, die Bauunternehmen nur mit Hilfe des Internet bewältigen können. Das gibt in der Recherche von Bauinteressenten und damit in der Neukundengewinnung nach dem Empfehlungsgeschäft schon früh den Ton an.
Um deutlich mehr Aufmerksamkeit bei möglichen Bauinteressenten zu generieren als der Wettbewerb es tut, bedarf es besonderer Maßnahmen im Bauunternehmen. Die Veröffentlichung von Qualitätsbewertungen, die von Bauherren abgegeben worden sind, gehört zu den besonderen Maßnahmen.
In Bauunternehmen geht es nicht selten um die Frage nach einer besseren und schärferen Abgrenzung von Wettbewerbern. In Bezug auf die Tatsache, dass allgemein zur Verfügung stehende, konventionelle Werbemittel in dieser Hinsicht wenig bewirken, ist das natürlich berechtigt. Erschwerend kommt hinzu, dass deren Kopier- oder Nachmacheffekt besonders groß ist.
Wer als Bauunternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau sein ganzes Potenzial an Bauinteressenten im Einzugsgebiet ansprechen und ausschöpfen will, sollte sich mit den richtigen Informationen im Internet positionieren und damit in die Akquisition gehen.