Artikel mit dem Tag "bauherren"
Über eine Befragung übergebener Bauherren ist neben vielen anderen Beurteilungen auch deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft zu erfahren. Die Ergebnisse können anschließend veröffentlicht werden, um damit neue Bauinteressenten zu überzeugen, den Kontakt aufzunehmen. Diese Vorgehensweise generiert viele Vorteile für eine deutlich effektivere Neukunden-Akquisition. Bauunternehmen können sich dadurch in der Absatz- und Umsatzentwicklung deutlich verbessern.
Zufriedene Bauherren, die ihre Empfehlungsbereitschaft offen kommunizieren, sind der wichtigste Erfolgsfaktor eines Bauunternehmens. Als Ergebnis eines langen Prozesses kunden- und qualitätsorientierter Arbeitsleistung sind sie die Basis für mehr und profitablere Bauaufträge.
Wenn es so etwas wie eine DNA für steigende Umsätze im Haus- und Wohnungsbau gibt, dann sind das zufriedene Bauherren. Anbieter aus dem individuellen Hausneubau können bei diesen auf persönliche Empfehlungen setzen und mit zusätzliche Absatzsteigerungen rechnen. Deren Bewertungen nutzen auch in der öffentlichen Darstellung der Qualitätsperformance des Bauunternehmens. Damit generieren Bauunternehmen deutlich mehr Aufmerksamkeit und motivieren Bauinteressenten zur Kontaktaufnahme.
Die nachhaltige Zufriedenheit übergebener Bauherren ist das entscheidende Merkmal, das Bauinteressenten zur Kontaktaufnahme motiviert. Hier laufen alle erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen zusammen, die Bauunternehmen erbringen. Diese zu zeigen und im Detail aufzulösen, wie das die Anbieter im BAUHERREN-PORTAL tun, ist deshalb von großer Bedeutung. So manches Bauunternehmen kann sich dadurch deutlich verbessern und Vorteile für seine erfolgreiche Neukunden-Akquisition generieren.
In komplexen Dienstleistungsbereichen sind Rezensionen mehr als hilfreich. So ist es auch im Haus- und Wohnungsbau: Je mehr Rezensionen Bauunternehmen vorzeigen bzw. veröffentlichen können, desto mehr steigt ihr Erfolg in der Neukundengewinnung. Das sollte Bauunternehmer veranlassen, aktiv Rezensionen von erfahrenen Bauherren einzufordern und diese ins Internet zu stellen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt deren Fachberater dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie.
Bauinteressenten aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau machen sich regelmäßig große Sorgen, wenn es um ihre persönliche Sicherheit geht. Bei den Unternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL vertreten sind, erübrigt sich das. Es handelt sich dort um Bauunternehmen, die auf die Kundenzufriedenheit und die Empfehlungsbereitschaft ihrer übergebenen Bauherren geprüft wurden. Erst wenn mehr als 80% ihrer Bauherren mit diesen sind, werden sie Anbieter in dieses Qualitätsportal aufgenommen.
Das Empfehlungsgeschäft spielt im privaten Haus- und Wohnungsbau eine große Rolle. Kundenorientierte Bauunternehmen können dort darüber einen Großteil ihrer Bauaufträge generieren. Um diesen Anteil auszubauen, brauchen sie nur die Empfehlungsbereitschaft ihrer übergebenen Bauherren zu hinterfragen.
Wer als Bauunternehmer die positiven Erfahrungen seiner übergebenen Bauherren nutzt, um seine Qualitäts- und Servicemerkmale professionell herauszustellen, der hat eindeutige Vorteile im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. Positive Bauherrenerfahrungen wirken auf Bauinteressenten glaubwürdig und stimulieren diese zur Kontaktaufnahme.
Keine Beschreibung der Qualitäts- und Servicemerkmale eines Bauunternehmens ist wertvoller als diejenige von erfahrenen Bauherren. Deren Beurteilungen, Referenzen, Rezensionen sind nicht nur glaubwürdig, sondern vor allem aussagefähig. Und wenn diese in Schriftform vorliegen, sind sie aus der Sicht von Bauinteressenten sehr belastbar.
An neue Bauinteressenten von seinen Bauherren empfohlen zu werden, ist eines der wichtigsten Ziele eines jeden qualitäts- und kundenorientierten Bauunternehmens. Aus praktischen Erfahrungen benötigt es im Schnitt etwas mehr als zwei Empfehlungen, um daraus einen Bauauftrag zu generieren.