Artikel mit dem Tag "bauherren"
Das Empfehlungsgeschäft spielt im privaten Haus- und Wohnungsbau eine große Rolle. Kundenorientierte Bauunternehmen können dort darüber einen Großteil ihrer Bauaufträge generieren. Um diesen Anteil auszubauen, brauchen sie nur die Empfehlungsbereitschaft ihrer übergebenen Bauherren zu hinterfragen.
Wer als Bauunternehmer die positiven Erfahrungen seiner übergebenen Bauherren nutzt, um seine Qualitäts- und Servicemerkmale professionell herauszustellen, der hat eindeutige Vorteile im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. Positive Bauherrenerfahrungen wirken auf Bauinteressenten glaubwürdig und stimulieren diese zur Kontaktaufnahme.
Keine Beschreibung der Qualitäts- und Servicemerkmale eines Bauunternehmens ist wertvoller als diejenige von erfahrenen Bauherren. Deren Beurteilungen, Referenzen, Rezensionen sind nicht nur glaubwürdig, sondern vor allem aussagefähig. Und wenn diese in Schriftform vorliegen, sind sie aus der Sicht von Bauinteressenten sehr belastbar.
An neue Bauinteressenten von seinen Bauherren empfohlen zu werden, ist eines der wichtigsten Ziele eines jeden qualitäts- und kundenorientierten Bauunternehmens. Aus praktischen Erfahrungen benötigt es im Schnitt etwas mehr als zwei Empfehlungen, um daraus einen Bauauftrag zu generieren.
Qualitäts- und kundenorientierte Bauunternehmen tun sich oft schwer damit, neuen Bauinteressenten ihre tatsächlichen Qualitäts- und Serviceleistungen zu vermitteln. Bauinteressenten sind in der Regel "Ottonormalverbraucher", insbesondere diejenigen aus dem Haus- und Wohnungsbau. Ihre Sprache und ihr Verständnis sind meistens grundlegend anders als es bei Fachleuten der Fall ist.
Germersheim/Kaarst: Seit einigen Jahren lässt die ROTH BAU GMBH übergebene Bauherren extern nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung der Unternehmensleistungen befragen. Anschließend werden die repräsentativ eingeholten Ergebnisse zertifiziert. Der Neutralität und Objektivität wegen arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst zusammen.
Wer als Bauunternehmer immer noch glaubt, mit mittlerweile überholten Werbemitteln genug neue Bauherren akquirieren zu können, befindet sich auf dem Holzweg. Ein paar schöne Häuser oder frisch begonnene Baustellen als Eye-Catcher auf der Anbieter-Homepage reichen heutzutage nicht mehr. Konkrete Qualitäts- und Serviceinformationen sind gefragt. Bauinteressenten haben in Sachen Informationsqualität gelernt: Sie stellen immer höhere Ansprüche an konkrete Qualitäts- und Serviceinformationen.
Das kundenorientierte Dienstleistungsspektrum der REINSCH:MASSIVHAUS GMBH umfasst sämtliche Leistungen, die zur Planung, Genehmigung und Ausführung des Bauvorhabens gehören.
Wer als Fertighaus-Anbieter auf eine gute Bauqualität verweisen kann, sollte mehr daraus machen, als nur stolz darauf zu sein. Ähnlich wie bei den Kollegen aus dem Massivhaus-Bau ist das im schlüsselfertigen Bereich nämlich noch lange nicht ...
Zu unseren Aufgaben gehört es, unerklärlich abgesprungene Bauinteressenten nach dem Grund für ihre Entscheidung zu fragen.
Erstes Argument ist dann schnell der zu hohe Preis oder das schlechtere Konzept. Kommen wir qualitativ tiefer in‘s Gespräch, stellen sich Situation und Ursache für den Absprung oft genug vollkommen anders dar. Dann kommen meist Internet-Infos ins Spiel.