Artikel mit dem Tag "bauherrenempfehlungen"



Empfehlungsgeschäft ist der erfolgreichste Weg zur Neukundengewinnung im Baugewerbe
In leistungsstarken und kundenorientierten Bauunternehmen ist das Empfehlungsgeschäft das erfolgreichste Akquisitionsmodell zur Neukundengewinnung. Deshalb sollten Bauunternehmen mit von Kunden bewerteten Leistungen im Internet sichtbar sein. Das gelingt über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Bauherren. Damit grenzen sich Anbieter scharf und nachhaltig von Wettbewerbern ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer Online-Empfehlungsstrategie.
Die Lücke in der Neukundengewinnung können Bauunternehmen mit klassischen Werbemaßnahmen nicht schließen. Vielmehr bedarf es eines grundsätzlichen Umdenkens. Schöne Fotos und flotte Versprechungen gehören der Vergangenheit an. Der Nutzen in Form der tatsächlichen Kundenorientierung sollte bereits in der Außendarstellung im Vordergrund stehen. Damit bedienen Bauunternehmer das elementar wichtige Grundbedürfnis von Bauinteressenten nach persönlicher Sicherheit.
Empfehlenswerte Bauunternehmen im privaten Hausbau sind Kundenversteher
Der Hausbau ist eine technisch anspruchsvolle Angelegenheit. Viele Abläufe haben zudem mit Kommunikation zu tun. Das gilt ebenso für die Zusammenarbeit mit Bauherren. Diese sind noch während der Bauphase nicht sicher, ob alles so läuft, wie sie sich das vorstellen. Bauunternehmen, die sich als Kundenversteher begreifen, wissen das. Solche Anbieter agieren bereits früh, anstatt zu reagieren. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer professionellen Online-Empfehlungsstrategie.
GEPRÜFTE QUALITÄTSANBIETER · 25. Juli 2023
KREATIV MASSIVHAUS GMBH erzielt auch 2023 sehr hohe Zufriedenheit bei ihren Bauherren
Landau/Kaarst: Seit Jahren lässt die KREATIV MASSIVHAUS GMBH aus Landau ihre BAUHERREN nach deren Qualitäts- und Servicebewertungen des Unternehmens und dessen Fachhandwerker und Kooperationspartner befragen. Die repräsentativ eingeholten Ergebnisse werden nach detaillierter Auswertung zertifiziert. Das Unternehmen arbeitet aus Neutralitätsgründen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst zusammen.
BAUHERREN-PORTAL: Empfehlungsmarketing ist beste Akquisitionsform für Bauunternehmen
Qualitäts- und kundenorientierte Bauunternehmen haben durch viele Empfehlungen einen Vorsprung in der Akquisition, den sie durchaus noch weiter ausbauen können. Dazu sollten sie mit der Zufriedenheitsquote und der Empfehlungsbereitschaft ihrer übergebenen Bauherren an die Öffentlichkeit gehen und diese kommunizieren.
Marketing für Bauunternehmen via Empfehlungen, Rezensionen und Referenzen
Rezensionen kennen wir aus dem Alltag. Ob bei Google, Amazon, Ebay und Co.: Überall werden Rezensionen als Referenzen zur Betonung der positiven Leistungserbringung aufgeführt. Deshalb spielen sie bei der Kaufentscheidung eine große Rolle. Ebenso ist es bei Bauunternehmen, insbesondere aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau. Sind viele Rezensionen mit Kommentaren für Bauinteressenten einsehbar, können diese sich daran orientieren.
So generieren Bauunternehmen mit Referenzen und Empfehlungen neue Bauinteressenten
Qualitäts- und kundenorientierte Bauunternehmen sollten darauf achten, erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen schriftlich von ihren Bauherren bestätigen zu lassen. Mit solchen Referenzen können sie in der Beratung neuer Bauinteressenten einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlassen.
BAUHERRENreport GmbH realisiert Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen
Passives Empfehlungsmarketing wie etwa die Mund-zu-Mund-Propaganda nimmt den ersten Platz unter den Instrumenten der Neukundenakquisition in Bauunternehmen ein. Bei qualitäts- und kundenorientierten Anbietern kann die Quote an Aufträgen, die über diesen Weg generiert werden, bis zu 70% betragen.
Auftragsgewinnung Bauwesen: Qualität und Service zu sichtbaren Erfolgsfaktoren machen
Für Bauunternehmen ist es problematisch, die Qualitäts- und Serviceleistungen ohne ein gewisses Eigenlob darzustellen. Einerseits wissen Bauunternehmer, wie wichtig das ist; andererseits versuchen sie, übertriebene Selbstdarstellungen zu vermeiden. Imagebroschüren, Hauskataloge, Kundenzeitschriften etc. kommen ebenfalls schnell an ihre Grenzen.
Mit digitaler Qualitätspräsenz binden Bauunternehmen ihre Interessenten nachhaltig
Digitale Präsenz mit transparenten Qualitäts- und Serviceinformationen ist für Bauunternehmen heutzutage sehr wichtig. Damit beeinflussen sie nicht nur ihr Ranking im Netz. Auch ihre Marktdurchdringung im Einzugsgebiet wird intensiver. Noch wichtiger ist, dass Anbieter damit ihre Bauinteressenten bis zum Auftrag binden können.

Mehr anzeigen