Artikel mit dem Tag "content-marketing"



Innovatives Marketing für Bauunternehmen bei gleichzeitiger Kosteneinsparung
Marketing bekommt in der Baubranche wieder einen höheren Stellenwert. Grund ist die sinkende Nachfrage und die dadurch ausbleibenden Adresseingänge. Davon bleiben auch KMU-Unternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbereich nicht verschont. Dass diese gegensteuern und gleichzeitig Werbekosten einsparen können, belegen die Erfahrungen der Anbieter, die im BAUHERREN-PORTAL vertreten sind. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt diese mit dieser professionellen Empfehlungsmarketing-Plattform.
Modernes Marketing in Bauunternehmen verträgt sich nicht mit veralteten Instrumenten
Marketing und Werbung in Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau stehen vor großen Herausforderungen. Die Instrumente, die sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben, verlieren an Bedeutung. Bauinteressenten reicht es nicht mehr, mit Slogans und Sprüchen bedient zu werden. Sie wollen Informationen über die tatsächlich realisierten Qualitäts- und Serviceleistungen.
Warum Bauunternehmen via Content-Marketing besser mit der Zielgruppe kommunizieren
Content-Marketing bietet Bauunternehmen die Möglichkeit, intensiv mit Bauinteressenten zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen. Durch hochwertige Textinhalte können Bauunternehmen sich als Qualitätsanbieter ihrer Region positionieren und empfehlen. Content-Marketing sollte sich an der Realität orientieren. Es sollte informativ, ansprechend und verständlich formuliert sein. Veröffentlicht wird Content in der Regel über PR-Portale, Blogs, die sozialen Medien und Foren.
Content-Marketing generiert Erfolg in der Neukundengewinnung des Bauunternehmens
Anstatt klassische Werbemittel einzusetzen, sollten Bauunternehmen mehr auf realen Qualitäts-Content, der im Internet veröffentlicht wird, setzen. Dann sind sie nachweislich erfolgreicher. Die Inhalte können über eine schriftliche und repräsentative Befragung übergebener Bauherren generiert werden. Eine solche Befragung ist in jedem Fall authentisch, seriös und glaubwürdig. Auf diese Art und Weise können alle für die Entscheidung von Bauinteressenten relevanten Informationen gewonnen werden.
Qualitätscontent führt Bauunternehmen zu mehr Absatz und Umsatz
Qualitätscontent ist für Bauunternehmen unerlässlich. Damit heben sie sich von Wettbewerbern ab und erzielen mehr Absatz und Umsatz. Durch informative Inhalte können sie potenzielle Bauinteressenten erreichen, deren Vertrauen gewinnen und sie zu einer Kontaktaufnahme bewegen. Qualitätscontent kann in unterschiedlichen Medien gestreut werden. Dazu gehören Blogartikel, Plattformen, Foren und Social Media. Hier wird Content geteilt, werden Fragen beantwortet und Interessenten kontaktiert.
Im BAUHERREN-PORTAL generieren Bauunternehmen mit Qualitäts-Content mehr Aufträge
Modern eingestellte Bauunternehmer sind dem Internet gegenüber aufgeschlossen. Sie wissen, dass die Homepage ihres Unternehmens dort von jedem Bauinteressenten besucht werden sollte, um maximalen Erfolg zu erzielen. Das allein reicht allerdings nicht. Die Inhalte auf einzelnen Seiten sind mindestens so wichtig wie die Homepage selbst. Je mehr zielführenden Qualitäts-Content diese enthalten, umso besser ist es.
Wie Bauunternehmen ihre Servicequalität kompetent und sachrichtig präsentieren
Für ein Bauunternehmen ist es vermeintlich relativ einfach, seine Bauqualität anhand von Fakten zu belegen. Ganz anders stellt sich das mit der Servicequalität dar, obwohl diese aus der Sicht von Bauinteressenten nicht weniger wichtig ist.
Bauunternehmer sollten positive Wirkung von Content-Marketing kennen
Content-Marketing ist dort von besonderer Bedeutung, wo es um komplexe Produkte oder Dienstleistungen handelt. Das ist zum Beispiel im privaten Haus- und Wohnungsbau der Fall. Wie kaum einem anderen Bereich der Baubranche sind Bauinteressentenn hier darauf angewiesen, dass sie umfangreiche und leicht verständliche Qualitäts- und Serviceinformationen bekommen.
Bauunternehmen sollten in bessere Außendarstellung investieren
Wenn Bauunternehmen ihr Ranking verbessern und mehr Sichtbarkeit generieren wollen, nutzt ihnen zunächst die nachhaltige Optimierung von Texten, Grafiken und Fotos in den Homepages. Dazu gibt es weitere wirkungsvolle Optionen, um dieses Ziel sicher zu erreichen.
Bauunternehmer sollten in Akquisition neuer Kunden digitale Weg gehen
Die Komfortzone von Verantwortlichen in Bauunternehmen scheint groß zu sein, was die eingesetzten Mittel und Maßnahmen in der Neukundengewinnung anbelangt. Es wird getan, was Wettbewerber tun. Nicht mehr und nicht weniger. Da macht es Sinn für den Einzelnen, sich über jüngste Innovationen zu informieren und individuelle, digitale Wege zu gehen.

Mehr anzeigen