Artikel mit dem Tag "empfehlungsmanagement"
In den meisten Bauunternehmen hat das Empfehlungsgeschäft einen hohen Stellenwert. Damit werden immerhin bis zu 65% der neuen Bauaufträge generiert. Dennoch fehlt meistens ein System, mit dem die Empfehlungsbereitschaft der Bauherren zusätzlich aktiviert wird. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen übergebener Bauherren auf.
Die Neukundengewinnung ist wieder zur Herausforderung erwachsen, der sich Bauunternehmer stellen müssen. Lange Zeit brauchten sie sich darum nicht zu kümmern. Die Nachfrage war über Jahre hinweg auf hohem Niveau stabil. Das Blatt hat sich geändert und mit ihm die Vorgehensweise. Fachberater aus Bauunternehmen, die neue Kunden gewinnen wollen, versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung allein nicht der richtige Weg ist.
Wie Bauunternehmen es schaffen, mit redaktioneller Öffentlichkeitsarbeit an die Spitze ihres Marktumfeldes zu gelangen, zeigen die Ergebnisse aus deren Pressearbeit. So mancher Anbieter kann dadurch erhebliche Vorteile für seine erfolgreiche Neukunden-Akquisition generieren. Die BAUHERRENreport GmbH hat aus diesem Grunde eine darauf ausgerichtete Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PORTAL.
Empfehlungsmanagement gewinnt im Bauwesen immer mehr an Bedeutung. Das trifft vor allem für Unternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau zu. Hier sollte alles getan werden, um unsichere Bauinteressenten mit glaubwürdigen Qualitäts- und Servicebewertungen zu überzeugen.
Die BAUHERRENreport GmbH beschäftigt sich mit online-gestütztem Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau. Mit ihrem BAUHERREN-PORTAL unterstützt sie die Akquisition der in dieser Qualitätsplattform gelisteten Anbieter auf zielführende Art und Weise. Diese Vorgehensweise generiert viele Vorteile für eine deutlich effektivere Neukunden-Akquisition. Bauunternehmen können sich dadurch in der Absatz- und Umsatzentwicklung deutlich verbessern.
Wer als Bauunternehmer die Zufriedenheit seiner Bauherren sorgfältig analysiert und diese Informationen entsprechend archiviert, kann mit den erzielten Ergebnissen ein wirkungsvolles Empfehlungsmarketing betreiben. Das umso eher, je umfangreicher und aktueller die Ergebnisse sind. Hierzu eignet sich eine Befragung von Bauherren besonders gut. Deren Bewertungen sind in hohem Maße als glaubwürdig einzustufen, was von Bauinteressenten honoriert und mit einer Kontaktaufnahme belohnt wird.
Über keine andere Plattform generieren Bauunternehmen eine so starke Marktposition wie über das BAUHERREN-PORTAL. Das liegt daran, dass dort ausschließlich mit repräsentativen Erfahrungen übergebener Bauherren gearbeitet wird. Entsprechend hoch sind deren Akzeptanz und die damit verbundene Marktdurchdringung.
Das BAUHERREN-PORTAL nimmt unter den Qualitätsplattformen eine Sonderstellung ein: Es arbeitet nicht mit werblichen Aussagen, sondern stützt seine Inhalte ausnahmslos auf Empfehlungen von Bauherren. Diese werden über ein solides Qualitätsmonitoring generiert. Dazu werden alle Bauherren eines definierten Zeitraumes nach den Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners befragt. Gelistet werden nur Bauunternehmen, die eine sehr hohe Bauherrenzufriedenheit vorweisen können.
Als Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau bei seinen Bauinteressenten mit transparenten Qualitäts- und Serviceleistungen nachhaltig in Erinnerung zu bleiben, verschafft jedem Anbieter einen echten Vorsprung im Markt. So manches Bauunternehmen kann seinen Erfolg dadurch deutlich steigern und viele Vorteile für eine erfolgreiche Neukunden-Akquisition generieren.
Die erfolgreichste Art, für ein qualitäts- und kundenorientiertes Bauunternehmen Werbung zu betreiben, ist die Veröffentlichung der aktuellen Zufriedenheit übergebener Bauherren und deren Empfehlungsbereitschaft. Natürlich findet das im Internet statt. So werten Bauunternehmen zielführend ihren Außenauftritt auf. Bauinteressenten reagieren darauf mit außerordentlichem Zuspruch. Im BAUHERREN-PORTAL wird das auf besondere Art und Weise realisiert.