Um als Handwerksbetrieb bei Interessenten die notwendige Aufmerksamkeit zu erzielen, ist ein attraktiver Internetauftritt erforderlich. Diesen generieren Anbieter nicht durch Inhalte, die auf nahezu allen Homepages der Wettbewerber zu finden sind. Es sollte schon etwas Besonderes veröffentlicht werden. Inhalte, die sich signifikant von denen der Mitbewerber unterscheiden. Originale Referenzen und Empfehlungen von Kunden gehören dazu. Mit diesen lässt sich mehr Aufmerksamkeit erzielen.
Schriftlich vorliegende und veröffentlichte Erfahrungen von ehemaligen Kunden verbessern nicht nur das Image von Handwerksbetrieben. Sie verhelfen diesen auch zu einem individuellen Markt- und damit Wettbewerbsvorsprung. Handwerksunternehmen haben neben ihrer Homepage interessante Optionen, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen potenziellen Interessenten vorzustellen. Ein davon führt zum BAUHERREN-PORTAL. Dort werden von Handwerkskunden bewertete Leistungen vorgestellt.
Eine höhere Profitabilität kann durch mehrere Ursachen kommen. Einerseits sind Kosteneinsparungen dafür verantwortlich; andererseits können es Preisanpassungen sein. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, lukrativere und damit höherwertigere Aufträge zu generieren als bisher. Entsprechend ist die Kundengewinnung inhaltlich zu reorganisieren.