Artikel mit dem Tag "handwerk"



Zertifikate für Leistungen empfohlener Handwerksunternehmen
Im Handwerk gibt es neben vielen technischen Auszeichnungen und Zertifikaten eine besondere Anerkennung für kundenorientierte Betriebe. Es handelt sich dabei um die Zertifizierung der Qualitäts- und Serviceleistungen aus der Sicht ehemaliger Kunden. Besonders qualitäts- und kundenorientierte Handwerksbetriebe bekommen einen Prüfbericht als Zertifikat. Dazu wird ihnen das Gütesiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT verliehen.
Qualitätsanbieter aus dem Handwerk nutzen Internetressourcen zur Neukundengewinnung
Qualitätsanbietern aus dem Handwerk stehen in der Gewinnung neuer Interessenten alle Ressourcen zur Verfügung, die es gibt. Dazu zählen vor allem digitale Optionen. Diese werden heute erfolgreich in der Neukundengewinnung eingesetzt.
Kundenzufriedenheit in Handwerksfirmen bedient Sicherheitsbedürfnis von Interessenten
Wenn es einen Weg gibt, der dazu führt, das Sicherheitsbedürfnis von Handwerksinteressenten zielführend zu bedienen, geht dieser über den Nachweis der Kundenzufriedenheit ehemaliger Kunden. Keiner hat mehr Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben als deren erfahrene Kunden.
Im Handwerk haben sich die Grundregeln der Neukundenakquisition geändert
Der schwache Auftragseingang aus dem Hausneubau hat Folgen für Handwerksbetriebe, die vorwiegend dort tätig waren. Die dann eintretende Entwicklung sollte Handwerksbetrieben zu denken geben. Für diese wir es Zeit, um sich mit neuen Vorgehensweisen in der Neukundengewinnung zu auseinanderzusetzen.
Gewinnung neuer Handwerksinteressenten und deren Bindung bis zum Vertragsabschluss
Neue Handwerksinteressenten zu gewinnen und zu binden ist schwieriger geworden. Das beginnt schon bei der Kontaktaufnahme. Die angehenden Kunden sind teils so verunsichert, dass sie nur unter bestimmten Voraussetzungen einen persönlichen Kontakt aufnehmen.
Erstklassige Handwerksunternehmen verdienen erstklassiges Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing für Handwerksunternehmen bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Passiv wird es bereits dadurch realisiert, dass zufriedene Kunden einen Anbieter unaufgefordert weiterempfehlen.
Das BAUHERREN-PORTAL stellt TOP-Unternehmen aus dem Handwerk vor
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine reine Qualitätsbühne. Es nimmt Handwerksunternehmen als exklusive Qualitätsanbieter auf, wenn diese sich durch eine hohe Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft aus der Sicht ihrer ehemaligen Kunden auszeichnen.
Referenz- und Rezensionsmarketing in Handwerksbetrieben wird zunehmend wichtiger
Wenn das Marktverhalten von Kunden sich im Allgemeinen durch Referenzen und Rezensionen nachhaltig verändert, sollte das Marketing nachziehen. Das geschieht seit geraumer Zeit auch im Handwerk.
Mit transparenter Qualitätsperformance erwecken Handwerker das Interesse neuer Kunden
Transparenz spielt im Handwerk eine dominante Rolle, da sie die meistens vorhandene Komplexität auflöst. Bauunternehmen, die ihre Qualitätsperformance offenlegen, generieren auf diese Weise das Vertrauen neuer Bauinteressenten. Transparenz ermöglicht ihnen, die Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens im Detail zu erkennen. Dadurch werden sie ermutigt, den Kontakt aufzunehmen.
Was Handwerksunternehmer tun sollten, wenn zu wenig Umsatz gemacht wird
Die sinkenden Genehmigungszahlen im Hausneubau zeigen sich in sinkenden Produktionsumsätzen bei Handwerkern, die vorwiegend dort tätig waren. Wenn diese Betriebe mit der Gewinnung neuer Kunden dagegenhalten wollen, sollten sie sich von klassischen Werbemitteln verabschieden und neuen Akquisitionskonzepten folgen.

Mehr anzeigen