Artikel mit dem Tag "handwerksunternehmen"



Darum ist Internetmarketing für Akquise-Erfolge in Handwerksbetrieben von Bedeutung
Die Marketinginhalte von Handwerksbetrieben haben sich in den letzten Jahren verändert. Während die Werbung mit klassischen Instrumenten an Bedeutung verliert, gewinnt Internetmarketing mit Inhalten über die Qualität und den Service des Handwerkers zunehmend an Boden.
Empfehlungsmarketing als Treiber für Wachstum in Handwerksunternehmen
Für Handwerker lohnt es sich, aktiv mit Empfehlungen ihrer ehemaligen Kunden zu arbeiten. Diese bringen das auf den Punkt, was für Interessenten komplex ist. Dazu sind sie glaubwürdiger als jede Art von Werbung.
Vorurteile von Interessenten sollten Handwerker mit Kundenzufriedenheit ausräumen
Handwerksinteressenten sind oftmals misstrauisch. Das liegt daran, dass sie von Handwerkern verschiedenster Arten verunsichert werden. Diese Verunsicherung zeigen angehende Handwerkskunden dann auch gegenüber Handwerksbetrieben. Profis wissen diese zu entkräften.
Mit dem BAUHERREN-PORTAL bringen Handwerker ihre Unternehmen nach vorne
Es gibt wohl kaum eine Plattform, die bei Handwerksinteressenten so gut ankommt wie das BAUHERREN-PORTAL. Diese moderne und umfassende Empfehlungsplattform der BAUHERRENreport GmbH hat es in sich. Das liegt daran, dass dort nur Unternehmen gelistet werden, die sich einer schriftlichen Befragung ihrer Kunden unterziehen. Die erzielten Ergebnisse werden anschließend auf diesem Portal veröffentlicht.
Auf den richtigen Mix im Marketing des Handwerksunternehmens kommt es an
Die Zusammensetzung des Marketing-Mix in Handwerksbetrieben bestimmt deren Erfolg in der Neukundengewinnung. Wer als Handwerker zu sehr auf konventionelle Werbung setzt, hat das Nachsehen. Das Internet ist in der Akquisition neuer Interessenten deutlich im Vorteil. Das liegt daran, dass aktuelle und relevante Informationen über das Unternehmen im Netz eine erheblich größere Marktdurchdringung generieren.
Informationsbeschaffung über Handwerksunternehmen für Interessenten leichter denn je
Das Internet hält auf den ersten Blick alle Informationen über Handwerker bereit, die Interessenten für eine erste Orientierung benötigen. Bei genauerem Hinsehen wird klar, dass es sich bei den meisten Inhalten um werbliche Informationen handelt. Damit erledigt sich meist auch deren Wahrheitsgehalt.
Handwerksunternehmen sollten im Internet sichtbar sein und gefunden werden
Noch nie war es für Handwerksunternehmen so wichtig, mit individuellen Qualitäts- und Serviceinformationen über Suchmaschinen gefunden zu werden. Das Internet, die dortige Präsenz, Sichtbarkeit, das Ranking und die Reichweite sind die neuen Akquisitionshilfen.
Persönliche Sicherheit ist für Handwerksinteressenten ein wichtiges Ziel
Interessenten haben Wünsche, Anforderungen, Vorstellungen und Erwartungen an ihren Handwerkspartner. Was diesen allerdings am wichtigsten ist, liegt im Bereich der persönlichen Sicherheit. Deshalb wollen sie unter allen Umständen wirtschaftliche, finanzielle oder technische Risiken vermeiden. Handwerker, die neue Kunden gewinnen wollen, sollten das berücksichtigen.
Marketing mit zufriedenen Kunden ist beste Option zur Kundengewinnung im Handwerk
Im Marketing eines Handwerksunternehmens gibt es keine bessere Option als mit Details zur Entstehung der Kundenzufriedenheit seiner Kunden in der Neukundengewinnung zu arbeiten. Authentische Erfahrungen von Kunden sind nicht nur glaubwürdig, sondern vor allem verbindlich und aussagekräftig.
Gütesiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“ für kundenorientierte Handwerker
Es gibt viele Qualitätssiegel im Handwerk. Allerdings sagen die meisten von ihnen nicht viel aus. Sie bieten Interessenten keinen Zusatznutzen. Anders verhält es sich mit dem Qualitätssiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT, das die BAUHERRENreport GmbH ihren Kunden mit der Listung im BAUHERREN-PORTAL verleiht. Hinter diesem Gütesiegel steht die Zertifizierung von schriftlich und repräsentativ befragten Kunden.

Mehr anzeigen