Artikel mit dem Tag "hausbau"



Wie Bauunternehmen aus dem Hausbau die Absatzkrise als Herausforderung meistern
Das Baugewerbe steuert ohne jeden Zweifel auf eine Absatzkrise zu. Der schwache Adresseingang war ein erstes Warnsignal. Jetzt folgt der Abbau der Auftragsbestände. Da nicht ausreichend neue Bauaufträge generiert werden, ist das Fiasko absehbar. Allerdings gibt es Kompensationsmöglichkeiten. Wie zum Beispiel diejenige durch die Aufnahme in das BAUHERREN-PORTAL.
Interessentengewinnung im Hausbau mit Empfehlungsmarketing als Akquisitionswerkzeug
Die Akquisition neuer Bauinteressenten läuft zurzeit nicht gut. Das ist zum einen der gesunkenen Nachfrage zu verdanken; zum anderen ist es eine Frage des Konzeptes, das zur Neukundenanwerbung eingesetzt wird. Werbemittel im klassischen Sinne sind kein probates Hilfswerkzeug mehr. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen heutzutage anders vor. Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen zu einer Kontaktaufnahme fehlt.
Chancen zur Akquise neuer Kunden für Unternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau
Es gibt viele Möglichkeiten für Fertig- und Massivhaus-Unternehmen, an neue Kunden zu kommen. Allerdings sind nur wenige so effektiv, dass ausreichend qualifizierte Bauinteressenten generiert werden können. Das BAUHERREN-PORTAL, das sich mit der Veröffentlichung von repräsentativen Kundenbewertungen beschäftigt, ist besonders erfolgreich.
Wie Bauunternehmen mit Kundenbewertungen ihrer Leistungen neue Adressen generieren
Bauunternehmer und deren Fachberater können die Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Unternehmens am besten mit Bewertungen übergebener Bauherren belegen. Diese bekommen sie, indem sie ihre Bauherren zu einer schriftlich durchgeführten Qualitätsbefragung einladen. Die einzelnen Ergebnisse können zusammengefasst im Internet veröffentlicht werden. Diese Vorgehensweise wertet den Außenauftritt des Bauunternehmens erheblich auf und ist förderlich für dessen Adresseingang bzw. Neukundengewinnung.
Wie Fachberater im Hausbau ihre Bauinteressenten mit Online-Informationen bedienen
Der Weg, Bauinteressenten zielführend mit konkreten Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren zu bedienen, führt zum BAUHERREN-PORTAL. Diese Qualitäts-Informations-Plattform enthält alle relevanten Qualitäts- und Serviceinformationen, die Bauinteressenten für ihre Entscheidungsfindung benötigen.
Sinkende Nachfrage muss Umsatzentwicklung im Bauunternehmen nicht beeinträchtigen
Zurzeit ist die Nachfrage nach Bauleistungen stark rückläufig. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: gestiegene Bau- und Finanzierungskosten, die Inflation und Unsicherheiten in der Preisentwicklung und Materialbeschaffung. Dennoch ist die Aussage, dass eine sinkende Nachfrage die Umsatzentwicklung in Bauunternehmen nicht beeinträchtigen muss, grundsätzlich richtig. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie.
Wie kommen Bauunternehmer an neue Bauinteressenten?
Die Gewinnung neuer Bauinteressenten ist auf neue Ideen angewiesen. Das gilt insbesondere in einer Zeit, in der klassische Werbemittel nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das führt dazu, dass viele Bauunternehmer auf der Suche nach neuen Konzepten sind. Diese sollen ihnen Vorteile in der Interessentengewinnung bzw. Kundenakquisition bieten. Empfehlungsmarketing gehört dazu. Besonders dann, wenn mit von Bauherren bewerteten Qualitäts- und Serviceleistungen gearbeitet wird.
Empfehlungsmanagement für den Fertighaus- und Massivhausbau
Die Neukundengewinnung ist wieder zur Herausforderung erwachsen, der sich Bauunternehmer stellen müssen. Lange Zeit brauchten sie sich darum nicht zu kümmern. Die Nachfrage war über Jahre hinweg auf hohem Niveau stabil. Das Blatt hat sich geändert und mit ihm die Vorgehensweise. Fachberater aus Bauunternehmen, die neue Kunden gewinnen wollen, versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung allein nicht der richtige Weg ist.
Wie Verkaufsberater im Hausbau die Entscheidungszeiträume von Bauinteressenten verkürzen
Für viele Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau ist der Angebotsmarkt undurchsichtig und komplex. Sie sehen Preise und Abbildungen fertiger Objekte, ohne Details zu kennen. Das verunsichert und lässt angehende Bauherren eher zögern. Anstatt darauf mit weiteren Prospekten und Versprechungen zu reagieren, sollten Fachverkäufer im Hausneubau auf veröffentlichte Beurteilungen ihrer übergebenen Bauherren setzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie bei solchen Herausforderungen.
Weiterempfehlungen übergebener Bauherren im Fertig- und Massivhausbau
Das Empfehlungsgeschäft spielt im privaten Haus- und Wohnungsbau eine große Rolle. Kundenorientierte Bauunternehmen können dort darüber einen Großteil ihrer Bauaufträge generieren. Um diesen Anteil auszubauen, brauchen sie nur die Empfehlungsbereitschaft ihrer übergebenen Bauherren zu hinterfragen.

Mehr anzeigen