Artikel mit dem Tag "imagevorteile"
Wenn Handwerksbetriebe sich als Qualitätsanbieter anpreisen, sollten sie das mit zufriedenen Kunden und deren Empfehlungen belegen. Ansonsten ist diese Bezeichnung für Interessenten wertlos, weil sie diese auf nahezu jeder Homepage von Handwerkern finden.
Empfehlungsmarketing mit Bewertungen von Handwerkskunden ist eine effektive Methode für Handwerksbetriebe, um neue Adressen von Interessenten zu gewinnen. Im Handwerk sind Empfehlungen die Basis für einen Vorschuss an Vertrauen. Erfahrungen zufriedener Kunden sind für Handwerksinteressenten besonders glaubwürdig und führen zu hohen Konversionsraten. Hinzu kommt, dass Empfehlungsmarketing im Vergleich zu anderen Marketingmaßnahmen produktiv und kostengünstig ist.
Die Qualitätsperformance eines Handwerksbetriebes bringt bei Interessenten etwas in Gang, wenn sie glaubwürdig dargestellt ist. Deshalb reagieren zukünftige Kunden am ehesten auf persönliche Erfahrungen, die von ehemaligen Kunden dokumentiert werden. Deshalb wird großer Wert daraufgelegt, dass veröffentlichte Informationen aus Bewertungen von Kunden stammen.
Um mehr Kunden zu gewinnen, sollten Handwerksunternehmen ihre erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen zertifizieren und veröffentlichen lassen. Die BAUHERRENreport GmbH bietet diesen dazu über ihr BAUHERREN-PORTAL ein einzigartiges Empfehlungskonzept an. In dieser Plattform kommen ausschließlich Kunden mit deren Bewertungen zu Wort.
Handwerker, die ihren Kunden einen erkennbaren Mehrwert in Form von Sicherheit durch ihre Qualitätsleistungen geben, sollten das kommunizieren. Denn das ist nicht bei jedem Anbieter selbstverständlich.
Konventionelle Werbung bringt im Handwerk nicht mehr viel. Außerdem sind deren Inhalte über Downloads von Homepages abrufbar. Handwerker sollten deshalb mehr auf das Internet setzen. Hier haben sie alle Möglichkeiten, um ein aktives Empfehlungsmarketing, bestehend aus Erfahrungen ihrer ehemaligen Kunden, zu realisieren. Das ist gut fürs Qualitätsimage und stärkt die Gewinnung neuer Handwerksinteressenten.