Artikel mit dem Tag "interessentengewinnung"
Die Akquisition neuer Bauinteressenten läuft zurzeit nicht gut. Das ist zum einen der gesunkenen Nachfrage zu verdanken; zum anderen ist es eine Frage des Konzeptes, das zur Neukundenanwerbung eingesetzt wird. Werbemittel im klassischen Sinne sind kein probates Hilfswerkzeug mehr. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen heutzutage anders vor. Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen zu einer Kontaktaufnahme fehlt.
Verunsicherung ist der wesentliche Grund, warum immer mehr Bauinteressenten abspringen und längst geschlossene Bauaufträge storniert werden. Die Ursachen dafür sind vielseitig und liegen meistens nicht im Verantwortungsbereich der Fach- und Kundenberater aus betroffenen Bauunternehmen. Allerdings können diese gegensteuern, indem sie Bewertungen zufriedener Bauherren im Internet veröffentlichen und deren Inhalte professionell in die Beratungsgespräche einfließen lassen.
Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau, die ihr gesamtes Einzugsgebiet ausschöpfen wollen, erreichen das durch die Qualitäts-Informations-Plattform BAUHERREN-PORTAL. Diese Internetplattform beinhaltet ausschließlich Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren der gelisteten Bauunternehmen.
Für Bauunternehmer stellt sich jetzt die Frage, wie sie es schaffen, mehr Besucher auf ihre Homepage zu bekommen. Nun gibt es Direktwerbung, die das Ranking der Webseite verbessern. Deren Nachteil ist, dass diese Verbesserungen als gesponsort identifiziert und damit wiederum der Werbung zugeordnet werden. Ein effektiver Weg ist die Qualitätsberichterstattung über PR-Öffentlichkeitsarbeit. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen dabei mit einer PR-Empfehlungsmarketing-Strategie.
Der schwache Neukundeneingang bereitet vielen Bauunternehmern Sorge. Wenn diese versuchen, neue Kontakte über die gewohnten Wege zu knüpfen, stellen sie meistens fest, dass das nicht mehr erfolgreich ist. Was sie benötigen, ist eine grundsätzliche Veränderung der Neukundengewinnung. Am besten mit Empfehlungsmarketing. Dazu bedarf es allerdings in aller Regel einer professionellen Vorgehensweise. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen.
Die Erwartungshaltung von Bauinteressenten ist groß, wenn sie einen Baupartner suchen. Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen spielen eine Rolle. Je weiter sie in den Auswahlprozess einsteigen, desto nüchterner fällt allerdings dessen Bilanz aus. Viele Anbieter können ihre ausgelobten Versprechen nicht belegen; andere entpuppen sich als Leugner. Am Ende kommt es deshalb besonders darauf an, dass Bauunternehmen die persönlichen Sicherheitsanforderungen von Bauinteressenten erfüllen.
Bauunternehmer erleben gerade einen Wandel in Marketing und Werbung. Damit verändert sich auch die Akquisition neuer Bauinteressenten. Klassische Werbemaßnahmen nehmen an Bedeutung ab; das Internet spielt eine immer zentralere Rolle. Kundenorientierte Bauunternehmer können sich diese Veränderung zunutze machen, indem sie Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren im Netz veröffentlichen. Die Veröffentlichung solcher Testimonials hat Vorteile für alle Beteiligten.
Qualitätsplattformen sind ein Hilfsmittel für Bauinteressenten, um sich besser zu orientieren. Das bedarf allerdings entsprechender Inhalte. Denn als Werbeplattform sind sie keineswegs aussagefähiger als die Homepages der gelisteten Bauunternehmen. Eine Ausnahme bildet die Internetplattform BAUHERREN-PORTAL. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen dort ganz anders vor. Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist.
Schriftlich vorliegende Referenzen sind der Kern eines professionellen Qualitäts-Empfehlungsmarketings im privaten Haus- und Wohnungsbau. Nur diese sind für Bauinteressenten verlässlich, authentisch und damit aussagefähig. Deshalb hat die BAUHERRENreport mit ihrem BAUHERREN-PORTAL eine Qualitäts-Informations-Plattform aufgebaut, auf der Referenzen und andere Testimonials die Hauptrollen spielen.
Empfehlungen sind für Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau ein nicht wegzudenkendes Akquisitionsinstrument. Nicht selten realisieren sie 50% und mehr der Bauaufträge darüber. Deshalb ist es von Bedeutung, dass sie ihre übergebenen Bauherren um schriftliche Empfehlungen ersuchen. Mit diesen steigern sie ihren Erfolg wirksam und nachhaltig. Das geht über die Durchführung einer Bauherrenbefragung, die unter anderem spezifische Fragen nach der Empfehlungsbereitschaft enthält.