Artikel mit dem Tag "internetplattform"
In keiner anderen Plattform haben Bauunternehmen die Möglichkeit, ihre Qualitäts-Performance anschaulicher und verständlicher zu präsentieren als im BAUHERREN-PORTAL. Die für diesen Zweck entwickelte Internetplattform stellt Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren in das Zentrum der Betrachtung. So manches Bauunternehmen kann sich über eine Listung in diesem Qualitätsportal verbessern und viele Vorteile für die erfolgreiche Akquisition generieren.
Es gibt sie tatsächlich: die Qualitätsbühne für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau. Im BAUHERREN-PORTAL können Bauinteressenten zu den gelisteten Bauunternehmen alles recherchieren, was für diese und ihre spätere Entscheidung relevant ist. Für die dort aufgenommenen Bauunternehmen zahlt sich das in Form von steigenden Umsätzen und Erträgen aus.
Die Nutzung digitaler Technologien in Bauunternehmen beschränkt sich meist auf technische Themenbereiche. Dabei gibt es im Bereich Marketing und Werbung längst Analogien. Zum Beispiel online-Kataloge, online-Broschüren, online-Anzeigen u.v.m. Was zu kurz kommt, sind Qualitätsbelege von Bauherren, die von Bauinteressenten schnell und unkompliziert über das Internet abgerufen werden können. Genau solche Informationen suchen diese angehenden Bauherren, um den Kontakt zu Bauunternehmen aufzunehmen.
Insbesondere in strukturschwächeren Regionen scheint es im Hausneubau nahezu unmöglich zu werden, eine ausreichende Anzahl neuer und qualifizierter Bauinteressenten zu gewinnen. Diese wird aber benötigt, um den Geschäftsbetrieb in toto aufrecht zu erhalten. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Kunden- und Fachberater aus dem Fertig- und Massivhausbau in solchen Fällen mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie.
Nirgends können Bauunternehmen ihre qualitäts- und kundenorientierten Leistungen präziser und umfangreicher darstellen als im BAUHERREN-PORTAL. Insbesondere für Anbieter aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau ist das interessant. Hier werden alle für eine Entscheidung von Bauinteressenten relevanten Qualitäts- und Servicemerkmale, die über verbindliche und repräsentative Befragungen von Bauherren generiert werden, präsentiert.