Um ihre Durchschnittsaufträge zu erhöhen, benötigen Handwerksbetriebe kaufkräftigere Kunden. Diese bekommen sie, indem sie Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen ihrer erfahrenen Kunden im Web veröffentlichen.
Wenn Heizungsbauer, Elektriker, Schreiner, Fliesenleger oder Handwerker aus anderen Gewerken ihren Umsatz steigern, wird das über kaufkräftigere Kunden am ehesten möglich. Um diese sicher zu erreichen, sollten sie Informationen zur Zufriedenheit ihrer Kunden ins Netz stellen. Damit erschließen sie sich kaufkräftigere Zielgruppen.
Wenn Handwerksbetriebe kaufkräftigere Kunden als Zielgruppe ansprechen wollen, sollten sie etwas dafür tun. Deren Ansprüche sind hoch und wollen entsprechend bedient werden. Das geht am besten über ins Netz gestellte Referenzen, Rezensionen oder Empfehlungen ehemaliger Handwerkskunden.