Artikel mit dem Tag "kmu"



KMU im Haus- und Wohnungsbau: Strategisches Marketing gefragt
Das klassische Marketing in Bauunternehmen findet eher als reine Werbung statt. Ein wenig für die Präsenz, ein wenig fürs Image. Das wars. Damit lassen sich allerdings keine nennenswerten Erfolge in der Neukundengewinnung mehr erzielen. Ein strategischer Wandel ist die Folge. Dieser sollte die Bewertung der Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens durch erfahrene Bauherren beinhalten.
Sichtbarkeit und Reichweite verbessern Akquisition neuer Kunden in Bauunternehmen
Bauunternehmen sollten sich in Zeiten rückläufiger Adresseingänge wieder intensiver um die Sichtbarkeit ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen im Internet kümmern. Das ist das einzige derzeit angesagte Medium, mit dem über mehr Traffic eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bauinteressenten zu gewinnen ist.
Empfehlungsmarketing über die BAUHERRENreport GmbH: Alle Beteiligte profitieren
Es gibt Agenturen bzw. Unternehmen, die sich mit professionellem Empfehlungsmanagement auskennen. Wenn, dann arbeiten diese allerdings nicht für Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau, sondern eher für Anbieter aus Handel- oder Dienstleistungsbereichen. Bei Bauunternehmen ist das Thema daher demnach unterentwickelt. Im komplexen Haus- und Wohnungsbau zählt allerdings jede Empfehlung. Denn diese führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum nächsten Bauauftrag.
Krise im Massivhausbau: Zusätzliche Bauaufträge durch effektivere Akquisition
An der Qualität der Akquisition und damit der Neukundengewinnung können Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau immer etwas verbessern. Eine effektive Optimierung ist vor allem dann wichtig, wenn mittelfristig eine Absatzkrise angesagt ist. Dann steht zu befürchten, dass nachhaltige Auftragseinbrüche und damit Umsatzrückgänge eintreten.