Mit der Werbung ist das in Bauunternehmen so eine Sache. Einerseits laufen die Umsätze momentan sehr gut, weshalb die werblichen Maßnahmen reduziert werden könnten; andererseits kann ein solcher Schuss auch schnell nach hinten losgehen. Es ist eine Frage der Effizienz, was in der Werbung wie und wann zu realisieren ist.
Wer zu einem gekonnten Marktauftritt eine repräsentative, transparente Bewertung seitens seiner übergebenen Bauherren anstrebt, zeigt seinem Marktumfeld damit eindrucksvoll, wie gut er in der
Praxis aufgestellt ist!
So wird aus einem Qualitätsversprechen ein innovatives, wirkungsvolles Qualitäts-Empfehlungsmarketing.