Artikel mit dem Tag "marktposition"



Empfehlungsmarketing für Handwerksbetriebe ist nichts für klassische Werbeagenturen
Empfehlungsmarketing ist nicht die Idee und die Entwicklung, Erstellung und Verteilung von Gutscheinen oder ähnlichem. Dieses Marketinginstrument beinhaltet mehr als Gefälligkeitsreferenzen. Es spannt Kunden aktiv ein und berücksichtigt deren gemachte Erfahrungen.
Handwerksbetriebe sollten aktiver mit belegbaren Qualitätsempfehlungen arbeiten
Anstatt technische Finessen oder sonstigen Kompetenzen des Unternehmens aufzuzählen, sollten Handwerker mehr über von Kunden bestätigte Qualitätserfahrungen sprechen. Solche Informationen generieren nicht für deren Interessenten einen Mehrwert. Auch das Unternehmen profitiert davon. Das gilt vor allem für Kundenbewertungen, die aus schriftlich durchgeführten Befragungen stammen.
Kundengewinnung über das Qualitätsprofil des Handwerksunternehmens
Handwerksbetriebe gewinnen zu wenig Neukunden, wenn sie kein Profil in der Außendarstellung zeigen. Vor allem in Sachen Kundenorientierung sollten sie aktiv sein. Sonst unterscheiden sie sich nur minimal von Wettbewerbern. Wenn Handwerker mit detaillierten Kundenbewertungen zu ihren Leistungen arbeiten, verhält es sich anders.
Wettbewerbsabstand des Handwerksbetriebes durch Qualitätsperformance vergrößern
Viele Handwerksbetriebe zeigen im Markt zu wenig Profil. Vor allem in Sachen Qualitäts- und Kundenorientierung sollten sie wacher sein. Sie unterscheiden sich nur minimal von Wettbewerbern. Wenn sie mit detaillierten Kundenbewertungen zu ihren Leistungen arbeiten würden, wäre das anders.
Wie Handwerksfirmen ihr Marketing beleben und dennoch ihre Werbekosten reduzieren
Handwerker sollten ab und an darüber nachdenken, ihr Marketing neu zu beleben. Wie sich das darstellt und gleichzeitig Werbekosten eingespart werden können, zeigen die Betriebe, die in der Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL vertreten sind. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt diese damit im Qualitätsauftritt nach außen.
Kundenorientierte Handwerker können ihre Marktposition immer ausbauen
Handwerksunternehmen können ihre Marktposition dadurch ausbauen, dass sie Interessenten zeigen, wie kundenorientiert sie arbeiten. Das geht über die Veröffentlichung der erbrachten und von ehemaligen Kunden bestätigten Qualitäts- und Serviceleistungen.
Digitales Empfehlungsmanagement für Handwerksfirmen
Marketing und auch Werbung für Handwerksbetriebe werden zunehmend digitaler. Schnelle Zugriffe auf für Handwerksinteressenten wichtige Informationen sind absolut trendy. Klassische Werbung mit Prospekten und Broschüren dagegen lahmt und ist out.
PR-Berichterstattung verbessert Interessentengewinnung in Bauunternehmen
Eine attraktive Option, um Bauinteressenten zu vermitteln, wie gut sie als Qualitätsanbieter arbeiten, bietet sich Bauunternehmen durch organische Qualitätsberichterstattung. Durch diese Form der Kommunikation verbessern sich alle relevanten Kennziffern im Internet. Dazu ist sie preiswerter als herkömmliche Werbung. Das Wichtigste ist, dass Bauunternehmen über diesen Weg ihre Neukundengewinnung aufwerten. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer PR-Empfehlungsstrategie.
Google & Co. bestimmen Marktposition des Bauunternehmens
Das Internet ist aus dem Außenauftritt von Bauunternehmen nicht wegzudenken. Im Gegenteil: Google & Co. bestimmen mit Parametern wie Sichtbarkeit, Ranking und Reichweite darüber, wie Bauunternehmen im Markt positioniert sind. Deren Unternehmenshomepage steht als Stand-alone-Lösung allerdings meist auf verlorenem Posten. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt leistungsstarke Bauunternehmen deshalb mit einer Suchmaschinen-optimierten Online-Empfehlungsstrategie.
Marktdurchdringung des Bauunternehmens über relevante Inhalte im BAUHERREN-PORTAL
Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau, die ihr gesamtes Einzugsgebiet ausschöpfen wollen, erreichen das durch die Qualitäts-Informations-Plattform BAUHERREN-PORTAL. Diese Internetplattform beinhaltet ausschließlich Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren der gelisteten Bauunternehmen.

Mehr anzeigen