Artikel mit dem Tag "qualitätsanbieter"
Für Bauinteressenten ist es grundsätzlich schwierig, Qualität und Leistungen eines Bauunternehmens zu bewerten. Schließlich bezeichnen sich alle Anbieter als Qualitätsunternehmen und treten mit entsprechenden Werbebotschaften auf. Doch diese sehen angehende Bauherren als kritisch an und sind entsprechend skeptisch. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen deshalb heutzutage ganz anders vor.
Ein Weg, sicher dafür zu sorgen, dass möglichst alle qualifizierten Bauinteressenten aus Ihrem Einzugsgebiet Ihr Bauunternehmen kontaktieren, führt über das BAUHERREN-PORTAL. Sichergestellt wird dies durch die dort veröffentlichten Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens. Direkt von der Anbieter-Homepage führt das Gütesiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT in die Qualitätsseiten des Portals.
Duisburg/Kaarst: Seit etlichen Jahren lässt die EURO MASSIV BAU GMBH ihre übergebenen Bauherren nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung ihrer Unternehmensleistungen befragen. Anschließend werden die repräsentativ eingeholten Ergebnisse zertifiziert. Um der Neutralität und Objektivität willen arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst zusammen.
Es gibt in Bauunternehmen eine ganze Reihe wichtiger Erfolgsfaktoren. Allerdings ist keiner aussagekräftiger als die Zufriedenheit der Bauherren. Deshalb ist dieser Erfolgsfaktor auch so wichtig für Bauinteressenten. Bauunternehmer, die dieses Qualitätsmerkmal verbindlich bei übergebenen Bauherren abfragen bzw. abfragen lassen, bekommen zudem sehr viel Input.
Viele Themen sind wichtig, um von Bauinteressenten frühzeitig als echter Qualitätsanbieter wahrgenommen zu werden. Eines der wichtigsten davon ist die Sichtbarkeit im Internet. Wer als Bauunternehmen frühzeitig mit für Bauinteressenten relevanten Informationen gefunden wird, erhöht seine Absatz- und Umsatzchancen.
Gute Qualitäts- und Servicebewertungen sind wichtig und steigern den Umsatz, wenn sie professionell präsentiert werden. Das ist vor allem dann der Fall, wenn diese von erfahrenen Bauherren stammen, die schriftlich dazu befragt wurden.
Empfehlungsmanagement ist ein Bestandteil des Empfehlungsmarketing. Über diesen Weg wird Bauinteressenten vermittelt, wie hoch die Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren ist. Denn diese Empfehlungsbereitschaft ist der Indikator für qualitäts- und kundenorientierte Leistungen eines Bauunternehmens.
Marketing und Werbung in Bauunternehmen sind aus der Sicht von Bauinteressenten eher eine relativ langweilende Angelegenheit. Das liegt daran, dass es wenig Neues gibt und nahezu alle Anbieter mit den gleichen Mitteln und Maßnahmen arbeiten. Innovationen scheinen nicht erwünscht. Ganz anders verhält es sich, wenn es um Qualitäts-Marketing geht.
Was in der Außendarstellung vieler Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau deutlich zu kurz kommt, ist deren Servicestärke. Fach- bzw. Kundenberater reden lieber über Baubeschreibungen, Materialien, Markenartikel und Bauqualität. Dabei zeigen sie schöne Häuser und verweisen auf die Anzahl bereits realisierter Projekte.
Guten Qualitäts- und Serviceleistungen aus dem Haus- und Wohnungsbau eine würdige Bühne zu geben, ist das Motto der BAUHERRENreport GmbH. Zu diesem Zweck bewirtschaftet das Unternehmen eigens eine Qualitäts-Informations-Plattform. Diese ist ausschließlich für überdurchschnittlich gute Anbieter, gemessen an der Zufriedenheitsquote ihrer übergebenen Bauherren, reserviert.