Artikel mit dem Tag "qualitätsberichterstattung"



Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Berichterstattung für Bauunternehmen
Die BAUHERRENreport GmbH bietet eine Plattform an, über die sowohl die Qualitätskontrolle als auch die Qualitätssicherung und Qualitätsberichterstattung für Bauunternehmen realisiert wird. Es handelt sich dabei um das BAUHERREN-PORTAL. Um die Themen simultan zu realisieren, wird mit Zufriedenheitsbefragungen von Bauherren gearbeitet, deren Ergebnisse ausgewertet, zertifiziert und kommuniziert werden.
Qualitäts-Berichterstattung für Bauinteressenten aus dem privaten Hausneubau
Wenn Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau sich im Markt über eine veröffentlichte, transparente Qualitäts-Berichterstattung aus der Sicht ihrer Bauherren positionieren, grenzen sie sich gleichzeitig scharf von Wettbewerbern ab. Diese Vorgehensweise generiert viele Vorteile für eine deutlich effektivere Neukunden-Akquisition. Bauunternehmen können sich dadurch in der Absatz- und Umsatzentwicklung deutlich verbessern.
Kundengewinnung in der Baubranche über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ein Medium, das bei Bauunternehmern nicht so im Fokus steht, wenn es um die Gewinnung neuer Kunden geht, ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das war vor dem Einzug des Internet nur ein Thema für externe Agenturen. Dabei ist es für Bauunternehmen ganz einfach, zielführende PR-Arbeit zu leisten. Zum Beispiel mit der Veröffentlichung ihrer, aus der Sicht ihrer Bauherren, erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen.
BAUHERRENreport GmbH: Bauunternehmen sollten mehr über Qualität berichten
Qualitäts- und kundenorientierte Bauunternehmen sollten mehr über ihre tatsächlich erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen aus der Sicht ihrer übergebenen Bauherren berichten. Mit keinen anderen Inhalten können sie Bauinteressenten mehr und nachhaltiger beeindrucken. So sieht es die BAUHERRENreport GmbH aus ihrer Erfahrung. Speziell dafür hat das Unternehmen die Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL aufgelegt.
Qualitäts-Berichterstattung ist wirksame PR-Maßnahme in Bauunternehmen
Bauunternehmen, die im Rahmen ihrer Außendarstellung im Internet mit einer Berichterstattung über ihre Qualitäts- und Serviceleistungen arbeiten, generieren deutliche Vorteile im Wettbewerb. Der Nutzen, den sie durch diese Transparenz erzielen, erstreckt nicht nur auf eine schärfere Abgrenzung und die Verbesserung der Eckwerte wie Marktdurchdringung, Traffic, Zugriffszahlen etc. Er liegt vor allem in der Aufklärung von Bauinteressenten.
Bauunternehmer sollten positive Wirkung von Content-Marketing kennen
Content-Marketing ist dort von besonderer Bedeutung, wo es um komplexe Produkte oder Dienstleistungen handelt. Das ist zum Beispiel im privaten Haus- und Wohnungsbau der Fall. Wie kaum einem anderen Bereich der Baubranche sind Bauinteressentenn hier darauf angewiesen, dass sie umfangreiche und leicht verständliche Qualitäts- und Serviceinformationen bekommen.
BAUHERREN-PORTAL verbessert Auftragsquote im Bauunternehmen mit Qualitäts-Content
Bauunternehmen können mit Qualitäts-Content, der richtig gemacht ist, ihre Auftragsquote erheblich verbessern. Das belegen die mehrjährigen Erfahrungen der Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind und dort ihre gesamte Qualitäts-Performance offenlegen.
Erfolgreiche Neukundengewinnung für Bauunternehmen über das BAUHERREN-PORTAL
Um mehr und profitablere Neukunden zu gewinnen als Wettbewerber sollten Bauunternehmer sich etwas Innovatives einfallen lassen. Die klassischen Instrumente und Maßnahmen reichen dazu längst nicht mehr aus.
BAUHERREN-PORTAL bietet Bauunternehmen Qualitäts- und Servicekommunikation
Bauinteressenten orientieren sich gerne an den authentischen Erfahrungen von Bauherren. Deshalb verdient die Kommunikation der Qualitäts- und Serviceleistungen, und wie diese von übergebenen Bauherren bewertet werden, große Beachtung. Kein Instrument aus der Werbung kann diese in ausreichendem Maße leisten.
BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen mit Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing ist ein Feld, dass Bauunternehmen in der Regel nur indirekt bearbeiten können. Schließlich können sie sich öffentlich schlecht selbst empfehlen. Allerdings können sie etwas dafür tun, dass ihre Bauherren stärker davon Gebrauch machen und klar zum Ausdruck bringen, dass sie empfehlungsbereit sind.

Mehr anzeigen