Artikel mit dem Tag "qualitätsführerschaft"
Handwerksunternehmen können sich eine exklusive Qualitätsführerschaft sichern. Dazu sollten sie eine Partnerschaft mit der Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL eingehen. Dieses Internetportal arbeitet nur mit je einem Handwerksbetrieb pro Landkreis und Gewerk zusammen. Für Unternehmen aus dem Handwerk generiert es damit eine Alleinstellung mit einer einzigartig dargestellten Qualitätsperformance.
Die Qualitätsführerschaft für ein Handwerksunternehmen ist nicht über die Anzahl realisierter Projekte zu erreichen. Diese sagen wenig über die abgelieferten Qualitäts- und Serviceleistungen aus. Deshalb lohnt sich die Arbeit daran, qualitativer Marktführer in der Region zu werden. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksbetriebe dabei mit einer Empfehlungsmarketingstrategie. Diese baut auf Bewertungen ehemaliger Handwerkskunden auf.
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitäts-Plattform in Deutschland, die reale Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauunternehmen, die von deren Bauherren stammen, veröffentlicht. Das schafft Transparenz und unterstützt die gelisteten Anbieter darin, sich mit einer Spitzenstellung deutlich schärfer von Wettbewerbern in ihrer Region abzugrenzen.
Wenn Bauunternehmer Marktführer in ihrer Region werden wollen, können sie diese über eine professionelle Suchmaschinenoptimierung realisieren. Vorausgesetzt, sie arbeiten im SEO-Bereich mit den richtigen Informationen. Welche für Bauinteressenten dabei vor allem zählen: aktuelle, von Bauherren bewertete Ergebnisse der Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt ihre Bauunternehmer-Kunden dabei mit einer entsprechenden Empfehlungsmarketing-Strategie.
Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau haben meist ein regional begrenztes Einzugsgebiet. Umso besser ist es, wenn sie in dieser angestammten Region in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen führend sind. Dann stimmt ihr Image und die Akquisition neuer Bauinteressenten läuft rund. Dieser Artikel beschreibt, wie sie in die Position des regionalen Qualitätsführers kommen bzw. diese gezielt ausbauen.