Artikel mit dem Tag "qualitätspositionierung"
Klassische Werbung befindet sich in Bauunternehmen auf einem abwärts führenden Weg. In Zeiten steigender Preise, weiterer Baulandverknappung und anhaltender Lieferkettenschwierigkeiten wollen Bauinteressenten keine bunten Bilder und aufgehübschten Texte mehr sehen. Sie haben genug davon. Angehende Bauherren erwarten zuverlässige, konkrete Qualitätsinformationen von Bauunternehmen. Möglichst solche, die von übergebenen Bauherren stammen.
Es ist nicht einfach, als Bauunternehmer seine Qualitäts- und Serviceleistungen zielführend zu kommunizieren. Allerdings ist es megawichtig, dies in ausreichendem Maße zu tun. Vor allem im privaten Haus- und Wohnungsbau.
Der digitale Wandel macht auch vor dem Marketing in Bauunternehmen nicht Halt. Auf vielen Homepages können bereits Firmenbroschüren, Hauskataloge, Kundenzeitschriften eingesehen und heruntergeladen werden.
Wenn Bauunternehmen, insbesondere solche aus dem Haus- und Wohnungsbau, sich strategisch mit ihren erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen positionieren, verstärkt das ihre Anziehungskraft. Dazu müssen diese nichts Neues erfinden, denn ein funktionierendes Qualitäts-Marketing-Konzept gibt es bereits seit längerem am Markt.
Solche Qualitätsinformationen sind, wenn sie schriftlich und repräsentativ eingeholt werden, authentisch und entsprechend glaubwürdig. Sie informieren nicht nur über Qualitätsdetails, sondern präsentieren ein Bauunternehmen von der besten Seite: als Spitzenanbieter der Region. Das verleiht Bauinteressenten eine vorteilhafte, besondere Sicherheit, die Wettbewerber in dieser Qualität nicht anbieten.
Der Online-Input, den Bauinteressenten im Netz bekommen, entscheidet am Ende darüber, mit wem es wie und wann weitergeht. Deshalb erfüllen die klassischen Instrumente wie zum Beispiel Haus- oder Baustellenfotos auf Anbieter-Homepages, die heutzutage alle Mitbewerber anbieten, ihren Zweck nicht mehr.
Bauunternehmen, die eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen können, tun sich da leicht: Über eine professionell durchgeführte und repräsentativ belegte Bauherrenbefragung können diese überzeugen und sich von anderen Anbietern im Marktumfeld absetzen.
Was gibt es nicht alles an Konzepten, Werkzeugen und Instrumentarien, die von der Marketing-Maschinerie erfunden und propagiert werden. Und es werden immer wieder neue generiert, ohne dass die eigentlichen Bedürfnisse von Bauinteressenten damit getroffen bzw. bedient werden.
Irgendwann ist er fällig, der Wechsel in der Spitze bzw. Unternehmensführung. Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem alten Chef hatten, das wissen sie. Was der neue Chef bringt und welche Schwerpunkte er setzen wird, das weiß nur er selbst.
BAUHERREN-PORTAL: Hier entscheiden Bauherren über Qualitätsanbieter. Im BAUHERREN-PORTAL dreht sich alles um authentische, repräsentative Aussagen übergebener Bauherren. Nur diese haben einen realen Bezug zu allen Leistungen ihres Bauunternehmens. Egal ob Fertig- oder Massivhaus-Anbieter. Eine absolut repräsentative Anzahl übergebener Bauherren vermittelt Sicherheit! Qualitätsbewertungen stehen für tatsächliche Qualitätsanbieter. Deren Bewertungen stehen für nachgewiesene...