Artikel mit dem Tag "referenzmanagement"
Referenz- und Rezensionsmanagement ist für Handwerksbetriebe wichtig, um sich gegenüber neuen Interessenten mit tatsächlichen aus der Sicht seiner Kunden Fakten als Qualitätsanbieter zu präsentieren.
Die Gewinnung neuer Kunden ist eine Herausforderung für viele Handwerksbetriebe. Sie machen es sich leichter, wenn sie Referenzen, Rezensionen, Bewertungen oder Empfehlungen ihrer erfahrenen Kunden im Internet darstellen. Besonders gut ist ein Handwerksunternehmen dann aufgestellt, wenn es Interessenten gegenüber mit offenen Karten spielt.
Das Management von Referenzen im Rahmen des Internetauftrittes von Dachdeckern, Heizungsbauern, Klempnern und anderen Handwerkern ist ein wichtiger Faktor für die Akquisition neuer Handwerkskunden. Handwerksbetriebe, die ihre Qualitäts- und Serviceleistungen transparent darstellen, haben hochwertigere Kunden und generieren einen höheren Durchschnittsauftrag. Je mehr aussagefähige Qualitäts- und Servicebewertungen von Handwerkern im Netz zu finden sind, desto eher vertrauen Interessenten diesen.
Referenzmanagement bedeutet im Handwerk die aktive Einholung und Veröffentlichung von Referenzen und Bewertungen ehemaliger Kunden im Internet. Es ist die glaubwürdigste Art, um neuen Interessenten die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksunternehmens vorzustellen.
Referenzen, Rezensionen, Empfehlungen und Bewertungen dienen Handwerksbetrieben dazu, ihre Außenwirkung über das Internet zu verbessern. Je mehr solcher Testimonials veröffentlicht werden, desto stärker ist der Auftritt des Handwerkers als Qualitätsanbieter. Das dadurch verbesserte Image wirkt sich auf die Umsatzentwicklung des Unternehmens aus.
Wenn Handwerker Wert auf Referenzen legen, fordern sie ihre Kunden zu Bewertungen ihres Unternehmens auf und veröffentlichen diese. Das Management von Referenzen bekommt dadurch eine vollkommen andere Bedeutung und wird zur Verstärkung der Kundengewinnung genutzt. Interessenten reagieren mit entsprechenden Kontaktaufnahmen.
Handwerker sind oft auf der Suche nach einem Konzept, das ihnen systemische Vorteile und nachhaltigen Mehrwert über eine geeignete Positionierung bringt. Dieses Ziel wird am ehesten über eine scharfe Qualitäts- und Serviceabgrenzung vom relevanten Wettbewerb erreicht.
In einer Zeit, in der in der Kundengewinnung im Hausneubau nahezu nichts mehr läuft wie gewohnt, sollten dort tätige Handwerker die Prioritäten neu ordnen. Jetzt gilt es, die Akquisition mehr denn je in den Vordergrund der Aktivitäten zu stellen.
Referenz- und Empfehlungsmanagement ist ein Instrumentarium für leistungsstarke und kundenorientierte Handwerksbetriebe. Für diese lohnt es, aktiv mit Referenzen und Bewertungen zu arbeiten.
Weil sich viele Handwerksbetriebe in der Neukundengewinnung ihrer Zielgruppe schwertun, hat die BAUHERRENreport GmbH eine Empfehlungsplattform namens BAUHERREN-PORTAL entwickelt. Hier werden Bewertungen ehemaliger Kunden der gelisteten Handwerker vorgestellt. Das gibt Interessenten persönliche Sicherheit. Es baut Vertrauen auf und hilft ihnen bei der Entscheidungsfindung.