Das Suchverhalten der Bauinteressentinnen fördert alles zutage, was im Netz steht und relevant ist. Dabei entscheidet die Wertigkeit, also die Qualität in Verbindung mit der Aktualität der recherchierten Informationen über deren weitere Verwendung. Dabei geht es nicht allerdings um Häuser, wie vielfach geglaubt wird. Die Bewertung der Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen ist dabei wichtiger als alles andere.
Wer zu einem gekonnten Marktauftritt eine repräsentative, transparente Bewertung seitens seiner übergebenen Bauherren anstrebt, zeigt seinem Marktumfeld damit eindrucksvoll, wie gut er in der
Praxis aufgestellt ist!
So wird aus einem Qualitätsversprechen ein innovatives, wirkungsvolles Qualitäts-Empfehlungsmarketing.