Artikel mit dem Tag "rezensionsmanagement"



Welche Maßnahmen Bauunternehmer bei sinkenden Absätzen ergreifen sollten
Dass Bauunternehmer jetzt etwas tun müssen, um den sinkenden Adresseingang zu stoppen, dürfte jedem einleuchten. Nur was? Ein Zurück in die konventionellen Kampagnen der Vergangenheit macht keinen Sinn. Deren Produktivität ist nicht ausreichend gewährleistet. Da bietet sich die Arbeit mit von Bauherren bewerteten Qualitäts- und Serviceleistungen an. Damit gehen Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, heutzutage in den Markt.
BAUHERREN-PORTAL unterstützt Bauunternehmen, die nachweislich Qualität anbieten
Qualitäts- und kundenorientiert arbeitende Bauunternehmen haben regelmäßig eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitsquote unter ihren Bauherren. Nirgends erfahren sie so viel Unterstützung wie im BAUHERREN-PORTAL, das für absolute Qualitätstransparenz im Bauwesen steht.
SEO für Unternehmen aus Fertig- und Massivhausbau
Suchmaschinenoptimierung verfolgt grundsätzlich das Ziel, die Präsenz von Unternehmen zu verbessern. Reichweite und Ranking spielen dabei eine große Rolle. Wie diese Parameter für Bauunternehmen deutlich verbessert werden können, zeigt die BAUHERRENreport GmbH anhand ihrer Bauunternehmer-Kunden.
Innovatives Empfehlungsmanagement ist die Zukunft für Bauunternehmen
Wenn es darum geht, das Empfehlungsgeschäft in Bauunternehmen auszubauen, sind klassische Agenturen nahezu ungeeignet. Sie sind Spezialisten für brillante Texte, bunte Bilder etc. Imagebroschüren, Hausprospekte und viele andere Werbemittel zeigen das sehr eindrucksvoll. In Richtung Empfehlungsbereitschaft von Bauherren und was daraus zu machen ist, sind sie allerdings überfordert.
Bauunternehmen sollten den Fokus mehr auf Empfehlungen setzen
In qualitäts- und kundenorientierten Bauunternehmen ist es fast zur Selbstverständlichkeit geworden, dass 60% und mehr Aufträge aus dem so genannten passiven Empfehlungsgeschäft generiert werden. Wenn diese konsequent den Hebel auf aktiv umlegen würden, könnten sie eine noch bessere Auftragsquote erreichen.
Wie Bauunternehmen ihr Kunden-Feed-Back als Akquisitionsverstärker nutzen
Bauunternehmer können ein verbindliches Kunden-Feed-Back auf verschiedene Art und Weise bekommen. Entweder sie bitten ihre Bauherren um eine schriftliche Referenz, oder sie befragen diese schriftlich im Rahmen der Qualitätssicherung. Allerdings: Nur eine verbindliche, belastbare und aussagefähige Referenz hat einen echten Wert. Sie kann hervorragend in der Akquisition neuer Bauinteressenten eingesetzt werden.
BAUHERREN-PORTAL: Essenzielle Qualitäts- und Serviceinformationen über Bauunternehmen
Bauinteressenten haben bei der Suche nach einem Baupartner die Qual der Wahl. Leider stehen ihnen relevante Qualitäts- und Service-Informationen, die sie für eine Entscheidung benötigen, dabei oft genug nicht zur Verfügung. Das hat zur Folge, dass sie verunsichert werden. Ihre Entscheidungsprozesse ziehen sich dadurch nicht selten deutlich in die Länge.
BAUHERRENreport GmbH: Qualitäts-Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen
Qualitäts-Empfehlungsmarketing mit authentischen Bewertungen repräsentativ befragter Bauherren macht in Deutschland nur die BAUHERRENreport GmbH. Dazu bedient sich das Unternehmen übergebener Bauherren, deren Rezensionen in der Qualitäts-Informations-Plattform des Unternehmens, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht werden.
BAUUNTERNEHMEN: Nutzen-Positionierung der Serviceleistungen sichtbar machen
Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau leisten sehr viel, wenn sie kundenorientiert arbeiten. Vieles davon ist sichtbar, anderes nicht. So ist es zum Beispiel mit den umfangreichen Serviceleistungen, die Bauunternehmen oft genug freiwillig übernehmen. Bei diesen sind echte Wettbewerbsunterschiede festzustellen. Über die eigene Homepage sind diese ohne Eigenlob nahezu nicht zu transportieren.
BAUHERRENreport GmbH 2022: Wie Bauunternehmen mehr Referenzen bekommen
Persönliche, von Bauherren verfasste Referenzen sind das A und O für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau. Leider wird deren Strahlkraft auf Bauinteressenten oft nicht genug beachtet und deshalb unterschätzt. Schriftlich vorliegende Referenzen erleichtern und beschleunigen die Verkaufsarbeit der Fachberater erheblich.

Mehr anzeigen