Artikel mit dem Tag "rezensionsmarketing"



Die beste Online-Präsentation zum Thema Bauqualität bietet das BAUHERREN-PORTAL
Das Thema Bauqualität, gerade in Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau, sollte nicht auf Selbstbeschreibungen und ein paar Fotos reduziert werden. Bauinteressenten sind anspruchsvoll und suchen mehr persönliche Sicherheit, als Wettbewerber ihnen anbieten. Dieser Zusammenhang hat dazu geführt, dass die BAUHERRENreport GmbH über das BAUHERREN-PORTAL eine Online-Präsentation anbietet, in der Bauqualität absolut gläsern und aus Sicht übergebener Bauherren dargestellt wird.
Mit dem BAUHERREN-PORTAL ist Kaltakquise im Bauunternehmen kein Thema mehr
Kaltakquise ist ein sehr wichtiges Thema, das Fach- bzw. Kundenberater aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau allerdings nicht so gerne bearbeiten. Umso wichtiger ist es für Bauunternehmer, Hilfen an die Hand zu geben, die deutlich mehr Akquisitionserfolg erwarten lassen. Dazu gehört die Qualitäts-Informations-Plattform BAUHERREN-PORTAL.
BAUHERRENreport GmbH: Für Bauunternehmen zählt nur Platz 1. im Kopf des Kunden
Dieser Artikel beschreibt, wie Bauunternehmen Erinnerungen für Bauinteressenten schaffen können, die sie als Anbieter einzigartig und gleichzeitig nachhaltig von Wettbewerbern abgrenzen. Und das auf eine Art und Weise, die sie als Qualitätsanbieter mit einem einzigartigen Momentum mit hohem Wiedererkennungseffekt für Bauinteressenten abgrenzen.
BAUHERRENreport GmbH: Marketing in Bauunternehmen wird sich verändern
Die Entwicklung einer Homepage liegt als letzte nennenswerte Innovation im Marketing von Bauunternehmen viele Jahre zurück. Ein wenig Optimierung hier, digitale Immobilien-Anzeigen dort. Ansonsten hat sich nicht viel getan. Sich mehr mit wichtigen Inhalten zu beschäftigen, die für Bauinteressenten tatsächlich relevant sind, war noch nie ein angesagtes Thema. Das allerdings dürfte sich zunehmend ändern.
BAUHERRENreport GmbH: Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen neu definieren
Das Empfehlungsmarketing in Bauunternehmen ist in seiner bekannten Form ein eher passives Geschäft, das nur schwer beeinflussbar scheint. Dennoch gibt es einen erfolgreichen Weg, wie es positiv stimuliert werden kann. Die BAUHERRENreport GmbH zeigt ihn in diesem Artikel auf.
BAUHERRENreport GmbH 2021: Wie Bauunternehmen ihre Kommunikation verbessern
Um Bauinteressenten für ein Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau zu begeistern, ist eine positive Darstellung der Qualitäts- und Serviceleistungen erforderlich. Viele Bauunternehmen tun sich allerdings schwer, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen entsprechend zu kommunizieren. In Broschüren sind sie nicht gebührend unterzubringen. Auf der Homepage riecht eine Selbstbeschreibung schnell nach Selbstdarstellung und Eigenlob.
Bauunternehmen im BAUHERREN-PORTAL sind exklusive Qualitätsanbieter ihrer Region
Die BAUHERRENreport GmbH bietet geprüften Qualitätsanbietern die Möglichkeit, sich digital als exklusiver Baupartner mit bewerteten Qualitäts- und Serviceleistungen aus Sicht übergebener Bauherren im BAUHERREN-PORTAL zu präsentieren.
BAUHERREN-PORTAL: Bau- und Servicequalität des Bauunternehmens zum Sog machen
Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau, die Wert auf ihre Qualitäts- und Serviceleistungen legen, sollten diese wirksam nach außen kommunizieren. Um einen echten Marktvorsprung zu generieren, sollten sie schon über die Außendarstellung im Internet in der Lage sein, ihre Qualitätsleistung umfangreich und aussagefähig zu belegen.
BAUHERREN-PORTAL: Win-win-Plattform für Bauinteressenten und Bauunternehmen
Bauunternehmen konnten bisher außerhalb ihrer Homepage keine digitale Bühne für die professionelle Präsentation ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen nutzen. Mit der Entwicklung der Plattform BAUHERREN-PORTAL hat sich das geändert.
BAUHERREN-PORTAL: So binden Bauunternehmer ihre Bauinteressenten bis zum Auftrag
Bauunternehmer lassen sich einiges einfallen, wenn es darum geht, Bauinteressenten nachhaltig bis zur Beauftragung an ihr Unternehmen zu binden. Dazu gibt es persönliche, telefonische, postalische und digitale Kontakte, Baustellenbesuche, Kundenzeitschriften uvm.

Mehr anzeigen