Artikel mit dem Tag "rezensionsmarketing"
Im Haus- und Wohnungsbau geht es nicht nur um Wünsche, Anforderungen, Vorstellungen, Erwartungen, Vertrag, Nachträge oder Budgets. Es geht vor allem um ein Primärbedürfnis, das alle Bauinteressenten bewegt. Das ist die persönliche Sicherheit, den richtigen Baupartner zu beauftragen. Da wird es in vielen Beratungsgesprächen dünn.
Es sind viele Kleinigkeiten, die über das Zustandekommen eines Bauauftrages entscheiden. Vertrauensbildende Maßnahmen durch Aufzeigen des nachhaltigen Kundennutzens in Form der persönlichen Zufriedenheit ehemaliger Bauherren gehören dabei zweifellos zu den Wichtigsten.
Der Marketing-Mix eines Bauunternehmens braucht gelegentlich Auffrischungen. Im Zeitalter von Internet & Co. trifft das besonders auf Rezensionen, die eh in aller Munde sind, zu. Das Ziel von Bauinteressenten ist es, ein Plus an persönlicher, fachlicher und finanzieller Sicherheit von ihrem zukünftigen Baupartner zu bekommen. Schriftliche Qualitätsbewertungen von Bauherren sind dabei die ausdrucksstärksten Instrumente, mit denen Bauunternehmer neue Bauinteressenten akquirieren und überzeugen.
Ein Bauunternehmen wird nach außen maßgeblich durch das Internet dargestellt. Für dessen Präsenz spielt die Attraktivität der Homepage folglich eine zentrale Rolle. Leider wird deren Wirkung auf Bauinteressenten dadurch geschwächt, dass sie zum Thema Qualität meist zu viele Selbstbeschreibungen und zu wenig belastbare Qualitätsfakten enthält.
Einen bleibenden Eindruck wird ein Bauunternehmen über Imagebroschüren oder Hauskataloge nicht hinterlassen. Dazu bedarf es mehr als das an Informationen anzubieten, was der Wettbewerb auch macht. Bauinteressenten suchen persönliche Sicherheit in vielerlei Hinsicht. Genau über diese Sicherheit können Bauunternehmen sie abzuholen.
Viele Bauunternehmer tun sich auf der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen des Marketing-Mix schwer. Dabei steht folgendes fest: Wenn es eine Erfolgsformel für mehr Traffic auf Seiten des Bauunternehmens gibt, dann beinhaltet diese Qualitätsmarketing in Form eines gut verschlagworteten Qualitäts-Contents.
In Zeiten des Internet bestehen viele Möglichkeiten, seine Kompetenz als Bauunternehmen hinreichend darzustellen. Ein vielversprechender Weg, der für Bauinteressenten attraktiv ist, nennt sich Qualitäts-Content mit transparenten Qualitäts- und Serviceleistungen.
Die Zeiten, in denen Bauunternehmer allein mit ihrer Homepage glänzen konnten, sind vorbei. Mittlerweile verfügt jedes gut aufgestellte Bauunternehmen über eine anschauliche Webseite. Der Fehler, der oft gemacht wird, besteht darin, dass inhaltlich nicht genug auf Abgrenzung geachtet wird. Das entspricht nicht dem Ziel und nimmt einer Homepage die Durchschlagskraft.
Nicht selten werden Bauinteressenten bei ihren Recherchen nach einem Baupartner enttäuscht. Die paar Qualitäts-Informationen, die sie finden, haben meist zu wenig belastbaren Hintergrund. Zudem ähneln sich viele Homepages in Aufmachung, Struktur und Inhalt. Deshalb tun Bauinteressenten sich so schwer in der Auswahl eines Favoriten.
Der Aufbau von ausreichend Vertrauen ist für Fachberater aus dem Haus- und Wohnungsbau, von Empfehlungen einmal abgesehen, ein mühsames und oftmals langwieriges Geschäft. Das ist kein Wunder: Bauinteressenten erleben eine Menge an Enttäuschungen während der Beratungsphase.