Artikel mit dem Tag "testimonials"
Im Internet steht viel Unfug. Auch bei Bewertungen. Es gibt Bauunternehmer, die kaufen gute Bewertungen oder bezahlen die Bewerter. Ob Kunden, Mitarbeiter oder andere. Glaubwürdige Bewertungen sind solche, die authentisch sind und tatsächlich von Bauherren stammen. Freiwillig, also ohne finanzielle oder sonstige Anreize. Fachberater aus Bauunternehmen, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen anders vor: Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist.
Schriftlich vorliegende Rezensionen und Referenzen von übergebenen Bauherren sind sehr geeignete Mittel zur Absatz- und Umsatzsteigerung in Bauunternehmen. Insbesondere im privaten Haus- und Wohnungsbau vermitteln sie Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
Keine Leistungsbewertung ist so wichtig wie die des Kunden. Insbesondere im privaten Haus- und Wohnungsbau spielt das eine dominante Rolle. Denn hier stehen unbedarfte Bauinteressenten ausgebufften Profis gegenüber. Da lohnt es sich für Bauunternehmer, die Wert auf ihre Qualitäts- und Kundenorientierung legen, über professionelles Empfehlungsmarketing als Auftragsgenerator nachzudenken.
Es gibt sehr erfolgreiche Optionen, die Bauunternehmen zu Wachstum und mehr Erfolg führen. Eine von diesen führt zur BAUHERRENreport GmbH und deren BAUHERREN-PORTAL. Hier werden Anbieter für ihre qualitäts- und kundenorientierten Leistungen mit mehr Umsatz belohnt. Das Unternehmen hat eine besondere Qualitäts-Informations-Strategie für mehr Absatz und Umsatz in Bauunternehmen entwickelt. In deren Mittelpunkt steht dieses BAUHERREN-PORTAL.
Bauinteressenten aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau haben einen schweren Stand. Vor allem dann, wenn sie keine eindeutigen persönlichen Empfehlungen bekommen haben. Dann sind und bleiben diese ununterbrochen auf der Suche nach Sicherheit und weiteren Entscheidungshilfen, die ihre Favoriten ihnen möglicherweise geben könnten. Meistens aber tappen sie dabei ins Leere.
Testimonials haben eine nachhaltig-positive Wirkung auf das Abschlussverhalten von Bauinteressenten. Das gilt besonders für schriftlich vorliegende Referenzen und jede Form von schriftlich belegten Qualitäts- und Servicebewertungen. Diese sind glaubwürdig, aussagefähig und nachhaltig belastbar.
Vertrauensaufbau ist die Zauberformel im Haus- und Wohnungsbau. Damit sind Bauinteressenten zur Unterschrift zu bewegen. Dieser sollte an vielen Stellen mit möglichst transparenten Informationen aktiv gestaltet werden. Die Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens spielen dabei eine absolut dominante Rolle.
Bauunternehmen, die im Beratungsprozess Rezensionen, Referenzen oder Bewertungen ihrer Bauherren einsetzen, begeistern damit ihre Bauinteressenten. Außerdem verschaffen sie sich einen strategischen Vorteil. Solche Testimonials grenzen das Unternehmen deutlich besser von Wettbewerbern ab.
Seit mehreren Jahren lässt die PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH aus Bonn-Wachtberg ihre übergebenen Bauherren extern nach deren Qualitäts- und Servicebewertungen befragen. Um der Neutralität und Objektivität willen bedient das Unternehmen sich dabei der Unterstützung des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst. Dort werden die Befragungsergebnisse gesammelt, ausgewertet und in Summe zertifiziert.
Es gibt in Bauunternehmen eine ganze Reihe wichtiger Erfolgsfaktoren. Allerdings ist keiner aussagekräftiger als die Zufriedenheit der Bauherren. Deshalb ist dieser Erfolgsfaktor auch so wichtig für Bauinteressenten. Bauunternehmer, die dieses Qualitätsmerkmal verbindlich bei übergebenen Bauherren abfragen bzw. abfragen lassen, bekommen zudem sehr viel Input.